14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder freuen sich über viele bunte Eier

Rassegeflügelzuchtverein Wehe bereitet DRK-Einrichtung wieder eine Osterüberraschung

Wehe (ko). Der DRK- Kindergarten in Wehe freute sich Mittwoch über den Besuch des Rassegeflügezuchtvereins Wehe. Traditionell schenkte der RGZV den Jungen und Mädchen im Alter von eins bis sechs Jahren bunt gefärbte Ostereier.

Überbringer waren Elfriede Langhorst und Gisela Lehde. Einige Kinder aus der Nachmittagsbetreuung konnten die Ostereier schon einen Tag zuvor in Augenschein nehmen. Leiterin Birgit Bordewisch freute sich über die Geste des RGZV. Sie zeige wieder einmal die gute Verbindung des Kindergartens mit den örtlichen Vereinen. Sie erzählte, dass zurzeit 72 Mädchen und Jungen die Kindertagesstätte besuchen, 32 davon würden die »Übernachmittagsbetreuung« nutzen. Die Ostereier werden beim großen gemeinsamen Osterfrühstück verspeist. Dazu gibt es selbst gebackene Brote und Brötchen. Und auch der »Osterhase« schaut vorbei.
Der RGZV Wehe hatte nicht wie in den Jahren zuvor eine Brutmaschine im Kindergarten aufgestellt. Aufgrund der Vogelgrippe habe man Rücksicht nehmen wollen, so Langhorst. Gegenüber dem Vorsitzenden Dieter Quade soll das Kreisveterinäramt zwar eine Unbedenklichkeitserklärung bestätigt haben, dennoch habe man davon Abstand genommen und nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen einen Ausweg gefunden. Die Brutmaschine stand dieses Mal bei Elfriede Langhorst im Haus. Regelmäßig trafen sich einige Eltern mit ihren Kindern am Kindergarten und fuhren mit Birgit Bordewisch dorthin. So verfolgten die Kinder das Schlüpfen der Küken vom Bestücken bis zum Zeitpunkt, als die Eier aufgepickt wurden. In der Zwischenzeit wurden die Eier mit einer Speziallampe immer wieder durchleuchtet, so dass die Kinder das Wachstum verfolgen konnten.

Artikel vom 14.04.2006