13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachfolgerin
für Portmann
gefunden

Haus Tiefenstraße

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Wechsel an der Spitze des Hauses Tiefenstraße: Leiterin Gudrun Portmann wird zum 30. Juni in den Ruhestand gehen, ihre Nachfolgerin wird Claudia Seidel.

Pfingstsonntag, 4. Juni, soll Gudrun Portmann offiziell verabschiedet werden. Doch erst Ende des Monats wird sie der Seniorenbegegnungsstätte endgültig den Rücken kehren - zumindest als hauptamtliche Mitarbeiterin.
»Wir sind froh, dass wir die Stelle wieder besetzen konnten«, sagte Pastorin Christa-Marlene Staschen im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Bei der derzeitigen finanziellen Lage der Ev. Kirchengemeinde Werther sei diese Entscheidung nicht selbstverständlich. Immerhin werde ihre Stelle (Staschen tritt zum Ende des Jahres in die Freizeitphase ihrer Altersteilzeit ein) nur mit halber Stundenzahl wiederbesetzt.
Staschen hatte das Haus Tiefenstraße nach seiner Eröffnung im Oktober 1989 geleitet, bis Gudrun Portmann zum 15. Februar 1990 die 20-Stunden-Stelle antrat. Neben der Koordination des Programms liegen Angebote wie »Fitness ab 50« oder Gedächtnistraining in Portmanns Händen. Auch die Motiovation der Ehrenamtlichen gehört zu ihren Aufgaben.
70 Bewerbungen hat die Kirchengemeinde erhalten. Claudia Seidel ist Bielefelderin und Mutter von drei Kindern. Sie wird ihre Stelle in der Einrichtung der Ev. Kirchengemeinde am 15. August antreten. Im Zuge der offenen Altenarbeit liege der Gemeinde nach wie vor der Glaube (beispielsweise in Form der Andachten) am Herzen, betont Staschen. »Denn wo evangelisch draufsteht, muss auch evangelisch drin sein.«

Artikel vom 13.04.2006