13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche als kreative Platten-Künstler

Werke sollen Außenanlagen des Jugendzentrums Westside ganz individuelle Note verleihen

Versmold (OH). Wenn die Sonne endlich lacht und ins Freie lockt, sollen rund um das Jugendzentrum Westside die Arbeiten für die Außengestaltung vorangehen. Die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren. In dieser Woche haben die Jugendlichen unter Anleitung von »Baukünstler« Frank Flethe damit begonnen, Terrassenplatten selbst zu gestalten.

Ob Kieselsteine oder Kronkorken, bunte Mosaike aus Keramikfliesen oder Schriftzüge -Êdie Kinder und Jugendlichen haben allerhand in den Estrich gedrückt, den Frank Flethe auf die Platten aufgeklebt hatte. Am Ende wurden die Zwischenräume verfugt und so eine glatte Oberfläche geschaffen.
280 Terrassenplatten werden insgesamt verlegt werden -Ê180 davon für die 20 Quadratmeter große, überdachte Seitenterrasse. Besonders hier sollen die jetzt gestalteten Platten für individuelle Akzente sorgen. Bei 30 Platten hatten die Jugendlichen am Montag und Dienstag schon Hand angelegt und sich mit ihren Ideen verewigt. »Mit dem Wissen, das uns Frank Flethe an diesen zwei Nachmittagen vermittelt hat, werden wir in den kommenden zwei Wochen noch alleine weitermachen«, sagt Juz-Mitarbeiter Jens Schröder. »Ein Projekt mit anzuschieben, zu inspirieren und die Möglichkeiten aufzuzeigen«, beschreibt Frank Flethe seine Aufgabe. Ein Ziel, das er im Westside erreicht hat. »Die Aktion ist auf sehr gute Resonanz gestoßen. Das macht Hoffnung für die nächsten Schritte der Außengestaltung«, stellt Jens Schröder fest. Denn das Westside-Team setzt -Êwie schon bei den letzten Innenarbeiten -Êbesonders auch auf die Mitarbeit der Jugendzentrums-Besucher. Dies einerseits aus finanziellen Gründen, vor allem aber auch, damit die Nutzer ihr Umfeld selbst gestalten und die damit verbundene Arbeit wertschätzen.
»Ende April, Anfang Mai wird das Bauunternehmen Kampwerth die Außenanlagen soweit vorbereiten, dass wir starten können«, blickt Jens Schröder voraus. Dann werde es darum gehen, sich Gedanken zu machen, wie die individuell gestalteten Platten verlegt werden sollen. Modelle seien bereits entworfen worden. »Wir müssen schauen, ob die Platten sternförmig verlegt werden oder in einem inneren oder äußeren Rechteck.« Es gebe viele Möglichkeiten, auch später das Erscheinungsbild noch zu verändern, stellt Frank Flethe fest. »Wenn die nächste Generation ins Westside kommt, kann sie das Bild ganz neu gestalten.«

Artikel vom 13.04.2006