13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Innenstadt bleibt erreichbar

Einschränkungen für den Verkehr beim Paderborner Osterlauf

Paderborn (WV). Zu Einschränkungen für den Verkehr kommt es am Samstag, 15. April, im Rahmen des 60. Internationalen Paderborner Osterlaufes. Betroffen davon ist vor allem der Start- und Ziel-Bereich auf dem Paderwall. Trotzdem ist die Innenstadt für den Einkaufsverkehr weiter voll erreichbar. Das teilt die Stadt Paderborn mit.

In diesem Jahr eine neue Laufstrecke gelaufen, die sich auf die Stadtheide, und zwar auf den Dr.-Rörig-Damm - Rotheweg - Augustdorfer Straße -Schwabenweg - Ingolstädter Weg - Bayernweg - Dr.-Rörig-Damm erstreckt.
Fünf-Kilometer-Lauf, Walking/Nordic Walking: Heierswall - Hillebrandstraße - Tegelweg - Löffelmannweg - Fürstenweg - Dubelohstraße - Rochusweg - Hopfenweg - Fürstenallee - Fürstenweg - Greitelerweg - Am Bischofsteich - Heierswall.
Die Zehn-Kilometer-Laufstrecke verläuft über folgende Straßen: Heierswall - Hillebrandstraße - Tegelweg - Nordstraße - Dr.-Rörig-Damm - Rotheweg - Augustdorfer Straße - Schwabenweg - Ingolstädter Weg - Bayernweg - Dr.-Rörig-Damm - Löffelmannweg - Fürstenweg - Dubelohstraße - Rochusweg- Hopfenweg - Hudeweg - An den Fischteichen - Rochusweg - Hopfenweg - Fürstenallee - Fürstenweg - Greitelerweg - Am Bischofsteich - Heierswall.
Die 21,1-Kilometer-Laufstrecke ist identisch mit der Zehn-Kilometer-Laufstrecke und wird noch erweitert um das Teilstück Fürstenweg bis Rolandsweg und weiter über Rolandsweg und Stolbergallee und wieder auf den Greitelerweg zurück zur Zehn-Kilometer- Laufstrecke.
Für den Verkehr voll gesperrt wird am Karsamstag von 5 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr der Innere Ring zwischen Neuhäuser Tor und Heierstor (Paderwall/Heierswall). Ausgenommen davon ist ganztags die Zufahrt in die Paderstraße mit dem Johannisstift-Krankenhaus vom Neuhäuser Tor aus. Die Zufahrt zum Maspernplatz sowie der Abfluss vom Maspernplatz erfolgt dann über Hathumarstraße - Mühlenstraße - Heiersstraße.
Die Läufe beginnen jeweils ab 11.45 Uhr Bambini-Lauf Grundschulkinder, 11.55 Uhr fünf Kilometer, 12.00 Uhr Nordic Walking (fünf Kilometer), 12.45 Uhr zehn Kilometer, 12.50 Uhr Bambini Lauf Kindergartenkinder, 14 Uhr Inline-Skating Halbmarathon, 15 Uhr 21,1 Kilometer).
Die gesamte Laufstrecke wird kurz vor dem Start an Kreuzungen und Einmündungen gesperrt. Das gilt auch für den Anliegerverkehr, der zeitweise nicht von den Grundstücken bzw. auf die Grundstücke gelangen kann. Der Linienbusverkehr auf dem Inneren Ring sowie im Bereich Fürstenweg wird während der Straßensperrung eingestellt. Im Zuge der gesamten übrigen Laufstrecke läuft der Linienbusverkehr entsprechend abgeändert weiter. Hier muss mit geringen Wartezeiten gerechnet werden.
Durch die Straßensperrung muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen mit Schwerpunkt im gesamten zentralen Innenstadtbereich gerechnet werden. Die Verkehrsteilnehmer werden deshalb dringend gebeten, die Laufstrecke nach Möglichkeit zu meiden und an diesem Tag für die Fahrt in die Innenstadt auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Den Sperrbeschilderungen und den Anweisungen von Polizei und Ordnungspersonal sollte unbedingt gefolgt werden.
Für die in die Innenstadt einfahrenden Verkehrsteilnehmer sind die Parkhäuser wie folgt zu erreichen: Parkhaus Neuhäuser Tor aus Richtung Schloß Neuhaus und Elsen über Neuhäuser Straße und aus Richtung Westerntor über Friedrichstraße; Tiefgarage Königsplatz aus Richtung Neuhäuser Tor und Westerntor über Friedrichstraße; Parkplatz Liboriberg aus Richtung Westerntor über Le-Mans-Wall sowie aus Richtung Gierstor über Liboriberg; Parkhaus Libori-Galerie aus Richtung, Husener Straße, Liboriberg und Busdorfwall.

Artikel vom 13.04.2006