13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leistungsfähiges
Schulsystem


Bünde-Dünne (BZ). Die Schulpolitik und die Haushaltskonsolidierung des Landes standen im Mittelpunkt der Ausführungen des Landtagsabgeortneten Chris Bollenbach, der auf Einladung der CDU-Ortsunion Bünde-Dünne Bürgern Rede und Antwort stand.
Nachdem der Vorsitzende der Ortsunion Michael Meise-Reckefuß Bollenbach als Mitglied des Schulausschusses begrüßt hatte, stand die Schulpolitik als ein Schwerpunkt des Abends fest. Bollenbach erläuterte zunächst den Regierungsentwurf zum neuen Schulgesetz. »Damit setzt das Land den Rahmen für ein leistungsfähiges Schulsystem.«
Im Mittelpunkt der Fragen standen wesentliche Inhalte des Gesetztes wie die Einführung von Kopfnoten, die Wahl von Schulleitern durch die Schulkonferenz, die Förderangebote zur Vermeidung von Nichtversetzungen und vor allem die Wiedereinführung von Grundschulgutachten bei Übergang auf die weiterführende Schule. Bei der geplanten Aufhebung der Grundschulbezirksgrenzen muss noch Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Zur Haushaltslage in NRW gab Bollenbach unumwunden zu: »Die finanzielle Lage ist katastrophal und das trotz des strikten Sparkurses der neuen Mehrheit im Düsseldorfer Landtag, der in diesem Jahr Ausgabekürzungen von 1200 Millionen Euro vorsieht.« Die Sanierung des Landeshaushaltes auch in den kommenden Jahren sei dringend notwendig.

Artikel vom 13.04.2006