13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jazz vom Feinsten: Max Collie und seine Mannen musizieren im Club

Mit Max Collie und seinen »Rhythm Aces« aus London gastierte am Wochenende eine der berühmtesten und besten New-Orleans-Jazz-Bands im Farmhouse Jazzclub. Dementsprechend groß war die Besucherresonanz. Denn der in Melbourne (Australien) geborene 75-jährige Posaunist (rechts) gilt als einer der bekanntesten Vertreter des traditionellen Jazz. Die musikalische Karriere von Max Collie begann in Australien. Den eigentlichen Durchbruch schaffte er aber erst in England, wohin es ihn 1962 verschlug. Vier Jahre später gründete er seine Band »Rythm Aces«. In Harsewinkel begeisterte die Band mit Max Collie (Posaune und Gesang), Alan »Slim« Poston (Schlagzeug), Denny Illet (Trompete), Count John McCormack (Bass), Karl Hird (Klarinette) und Georg Walker (Banjo und Gesang) Scharen von Zuhörern - und zwar mit Stücken wie »Sister Kate«, »Lord, Lord, Lord«, »Papa Dip« und »Climax Rag«. Gefragt waren auch die Tonträger der Band. Insgesamt brachten die »Rythm Aces« inÊ den vergangenen vier Jahrzehnten ihres BestehensÊ45 Scheiben heraus. Mit viel Beifall zwischen den Stücken und einem großen Schlussapplaus wurden die Musiker, die für ihren Auftritt im Farmhouse extra aus London angereist waren, verabschiedet.GG/Foto: Gabriele Grund

Artikel vom 13.04.2006