12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband
besucht Backstube
Lübbecke (WB). Eine Halbtagesfahrt nach Bad Driburg plant der Sozialverband Lübbecke für seine Mitglieder und Freunde Mittwoch, 19. April. Dort soll eine Backstube besucht und gemeinsam Kaffee getrunken werden. Die Abfahrt erfolgt 11.30 Uhr an der Karlstraße und anschließend von den bekannten Haltestellen. Anmeldungen nimmt Hanna Straube unter Telefon 1508 noch bis Donnerstag, 13. April, entgegen.

Osterfeuer beim Heimatverein
Obermehnen(WB). Am frühen Abend des Ostersonntag, 16. April, brennt der Heimatverein Babilonie Obermehnen sein traditionelles Osterfeuer auf der Wiese am Herzog-Wittekind-Weg ab. Der Osterhase hält für die Kinder eine Überraschung bereit. Auch für das leibliche Wohl wird mit Getränken und Bratwurst gesorgt sein.

Osternacht in der St. Andreas-Kirche
Lübbecke (WB). Auch in diesem Jahr soll in der Lübbecker St. Andreas-Kirche wieder die Osternacht gefeiert werden. Dieser besonders gestaltete Gottesdienst beginnt in der Frühe des Ostersonntag bereits um 6 Uhr. Die Gemeinde sammelt sich zum Einzug vor der Kirche an einem kleinen Osterfeuer. Prägend ist die Symbolkraft des Lichtes, das von der Osterkerze ausgeht und sich in vielen Lichtern in der ganzen Kirche verbreitet. Das Taufgedächtnis und die Feier des Heiligen Abendmahls sind weitere Schwerpunkte dieses Gottesdienstes. Im Anschluss an die Feier der Osternacht gibt es im Andreas-Gemeindehaus ein Osterfrühstück.

Öffnungszeiten
im Hallenbad
Lübbecke (WB). Während der Osterferien vom 10. bis 22. April ist das Lübbecker Hallenbad montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 7 bis 21 Uhr, dienstags von 13 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist das Hallenbad geschlossen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .Êund sieht am späten Nachmittag am Grasweg, wie ein vorwitziges Rebhuhn über die Fahrbahn rennt, um den Acker gegenüber zu erreichen. Ein herannahender Motorradfahrer kann noch im letzten Moment abbremsen. Mit »Wildwechsel« dieser Art muss er hier immer rechnen, weiß . . . EINER

Artikel vom 12.04.2006