12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In Lourdes danke sagen«

Pilgerfahrt der Generationen - Auch zwei Sondermaschinen


Schloß Holte-Stukenbrock/Paderborn (WB). Nach der guten Resonanz in den vergangen Jahren hat der Familienbund Paderborn auch in diesem Jahr zwei Sonderflüge von Paderborn nach Lourdes für die 26. Pilgerreise der Generationen gebucht.
Bereits am vergangenen Donnerstag ist ein großer Teil der insgesamt 950 Pilgerinnen und Pilger vom Bahnhof Paderborn gen Lourdes aufgebrochen. Nun fanden sich am Freitagmorgen sich auch zahlreiche Pilger auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt ein, um mit zwei vollbesetzen Sondermaschinen den Zugpilgern zu folgen. Die Fluggäste seien zwar noch nicht so flugerfahren, aber die Begeisterung und Motivation sei ihnen anzuspüren, meinte Claudia Anderle von der Flughafeninformation.
Die Organisatoren der Pilgerfahrt, Diözesangeschäftsführer Josef Eich und Diakon Otto Balkhausen, freuten sich darüber, dass dieses Jahr mehr 80 Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum an der Wallfahrt teilgenommen haben. Auch sind wie jedes Jahr viele kranke Menschen mit dabei. Die 45 zum Teil liegend kranken Personen wurden vom Malteser-Lourdes-Dienst begleitet. In Lourdes werden Gottesdienste, Lichterprozessionen, Kreuzwege und Jugendveranstaltungen angeboten.
»Wir möchten in Lourdes einfach nur danke sagen«, meint einstimmig das Ehepaar Athens aus Hövelhof. Sie und ihr Mann empfinden das gemeinsame Gebet in einer so großen Gruppe und die Lichterprozession immer als etwas ganz Besonderes.
Die Wallfahrt wird dieses Jahr von Weihbischof Manfred Grothe begleitet und natürlich darf auch die Lourdes-Musikgruppe von Walter Müller aus Lichtenau-Atteln nicht fehlen.
Für alle, die sich für das nächste Jahr für die Pilgerfahrt der Generationen interessieren, hält der Familienbund ein Sonderheft bereit, das in der Diözesangeschäftsstelle in Paderborn gegen eine Schutzgebühr angefordert werden kann, Tel. 05251/1 25 1202.

Artikel vom 12.04.2006