13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Osterfeuer in Wehdem
Wehdem (WB). Wie schon seit vielen Jahren wird in Wehdem auch in diesem Jahr das traditionelle Osterfeuer am Ostersamstag, 15, April, angezündet. Die Löschgruppe Wehdem der Freiwilligen Feuerwehr zeichnet dafür verantwortlich. Am Hof von Gerhard Schnier an der Flötsheider Straße wird genügend brennbares Material aufgeschichtet, um ein imposantes Feuer zu entfachen. Von 19 Uhr an lädt die Löschgruppe Wehdem alle Bürgerinnen und Bürger und besonders die Kinder aus Wehdem und Umgebung ein.
Die Feuerwehrmänner werden bei Einbruch der Dunkelheit das Osterfeuer anzünden. Sie haben sich gemeinsam mit ihren Ehefrauen vorbereitet und halten für das leibliche Wohl mit Ostereiern, Bratwurst, Pommes und allerlei kalten und warmen Getränken einiges bereit. Auf die kleinen Besucher wartet als Vorgeschmack auf den folgenden Ostertag schon mal eine »süße Überraschung«.
»Wir hoffen, dass das Wetter es gut mit uns meint und uns einen schönen Abend mit vielen Besuchern und gutem etwas wärmeren Wetter gönnt«, wünscht sich Löschgruppenführer Siegfried Schnier.

Jungschützen
ziehen Bilanz
Wehdem (WB). Der Vorstand der Jungschützen Wehdem lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am heutigen Gründonnerstag, 13. April, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Die Verantwortlichen bitten um ein Erscheinen im blauen Polo-Shirt in der Schießhalle am Sportplatz.
Wie immer gibt es Freibier und nach der Versammlung etwas zu essen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Berichte und Protokolle, Neuwahlen sowie die beliebte Verlosung von hochprozentigen Heimatwassern. Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung.

Sozialverband:
Klönnachmittag
Dielingen (WB). Die Mitglieder des Sozialverbandes Dielingen treffen sich am Donnerstag, 27. April, um 15 Uhr zu einem gemeinsamen Klönnachmittag in der Gaststätte Marlis Hohlt in Drohne. Freunde und Bekannte der Mitglieder sind ebenfalls willkommen.
Anmeldungen sind bis zum 25. April möglich bei Günter Bohne, Tel. 0 54 74 / 66 10, Rita Blum, Tel. 0 54 74 / 65 35, Martha Stärke, Tel. 0 54 74 / 34 3 oder Anneliese Rösche, Tel. 0 54 43 / 19 06.

Nachtschießen der
Jungschützen
Dielingen (WB). Die Arrenkamper Jungschützen veranstalten am heutigen Gründonnerstag, 13. April, ihr bewährtes Nachtschießen, zu dem auch wieder viele umliegende Jungschützenvereine eingeladen wurden.
Die Jungschützen aus Hollwede treffen sich hierzu am Donnerstag um 20 Uhr bei Piel ohne Uniform. Hier werden dann Fahrgemeinschaften zur Fahrt nach Arrenkamp gebildet.

Artikel vom 13.04.2006