12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Südländische Oase für Fußball-Fans

Luis Manuel Cardoso de Lima »bastelt« stilvolles, portugiesisches WM-Programm

Gütersloh (GG). Mit vielen Aktionen will Luis Manuel Cardoso de Lima von der Gärtnerei Kobold an der Wiedenbrücker Straße anlässlich der bevorstehenden WM Menschen aller Kulturen bei geselligem Feiern, gemeinsamem Essen und Trinken und viel heimatlicher Musik eine kleine Oase seines portugiesischen Heimatgefühls vermitteln.

Der Auftakt der umfangreichen Aktionen, die Luis Manuel Cardoso de Lima bis zum Ausscheiden der portugiesischen Nationalmannschaft täglich anbieten möchte - »Ich hoffe natürlich, dass sie ins Endspiel kommen« -, ist am Samstag, 3. Juni, ab 20 Uhr eine »Portugiesische Nacht im Gütersloher Gewächshaus«. »Wir wollen dabei gemeinsam mit toller Musik und viel Essen feiern und uns auf das Eintreffen der portugiesischen Nationalmannschaft am Tag darauf in Marienfeld freuen«, erklärte Luis Manuel Cardoso de Lima. Jeden Tag sollen dann auf seinem Gärtnereigelände kleine portugiesische Veranstaltungen laufen.
»Wir könnten uns auch vorstellen, als erster ÝInfo-PointÜ in Gütersloh zu dienen. Das ist sicherlich nicht schlecht, denn wir liegen direkt hier an der Straße und sind für alle Gäste und Fans, die von der Autobahn kommen, schnell erreichbar. Wir könnten also erste Orientierung geben, wenn der Kreis Gütersloh das möchte«, so Luis Manuel Cardoso de Lima. Bis es mit einer Bekanntgabe von Seiten der WM-Arbeitsgruppe im Kreishaus soweit ist, wird Luis Manuel Cardoso de Lima weiter seine Besucher mit Wein und Essen aus Portugal verwöhnen. So wie auch gestern, als Luis Manuel Cardoso de Lima neben dem Landrat Sven-Georg-Adenauer auch den Präsidenten des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, Hermann Korfmacher, Christina Venzke, Direktionsassistentin der »Klosterpforte« Marienfeld und Victor Conde von der Portugiesischen Vereinigung Gütersloh an seinem wunderbar gedeckten Tisch im Gewächshaus empfing, um seine Pläne vorzustellen.
Neben kulinarischen Leckereien und portugiesischem Kunsthandwerk, wird auch eine Ausstellung der Bildhauer Olaf Jung und Aureliano de Aguiar auf dem Gelände des Blumenhofes zu sehen sein, der portugiesische Radio-und Fernsehsender RTP wird drei Übertragungswagen auf dem Gelände positionieren, um seine Programme aus Gütersloh zu senden. Ferner sind weitere Musikaufführungen in Planung.
Landrat Sven-Georg Adenauer und Hermann Korfmacher begrüßten das Engagement. »Es ist schön zu erleben, wie die Menschen in Gütersloh immer aktiver werden, wie sich an allen Ecken Aktivitäten rund um diese Fußballweltmeisterschaft entwickeln. Und ich freue mich darauf, viele tausend portugiesische Gäste zu begrüßen«, so Sven-Georg Adenauer, der zudem verkündete, dass als Willkommensgruß die portugiesische Nationalflagge auf dem Kreishaus gehisst werden soll.

Artikel vom 12.04.2006