12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

33 Jahre für die
Emmerstadt aktiv

Dank an Lothar Runte für seine Verdienste

Steinheim (nf.) 32 Jahre als Kanzler und Präsident auf der Kommandobrücke des Steinheimer Karnevals konnte Lothar Runte in Diensten der Stadt Steinheim gerade noch um ein Jahr toppen (wir berichteten).

Nach 33 Jahren verabschiedeten die Politiker den langjährigen Leiter des Bau- und Umweltamtes mit stehendem Beifall in seinen nächsten Lebensabschnitt - die Altersteilzeit. Steinheims Bürgermeister Franzke dankte neben der guten Zusammenarbeit vor allem für den großen Einsatz.
»Wir kennen Ihre Zielstrebigkeit, Ihr Fachwissen, aber auch Ihre Ecken und Kanten in so manchen Diskussionen«, würdigte er Runte, dem es bei allen Auseinandersetzungen immer um die beste Lösung gegangen sei und auch die menschliche Seite habe nie gelitten.
Lothar Runte hatte am 1. Januar 1973 seine Tätigkeit als Bauingenieur im Bereich Tiefbau bei der Stadt Steinheim angetreten. 1983 übernahm er die Leitung des Tiefbauamtes, 1993 wurde er Leiter des zusammengelegten Hoch- und Tiefbauamtes, das er seither mit Fachkunde und Souveränität leitete.
Eine Krönung des beruflichen Laufbahn stellten die letzten drei Jahre dar, als er zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestimmt wurde. Kurz vor Ende seiner aktiven Dienstzeit konnte Runte die Leitung des neu geordneten Fachbereichs 4, Planen und Bauen übernehmen. Während seiner mehr als drei Jahrzehnte währenden Tätigkeit wurden sämtliche Ortsdurchfahrten erneuert, sind sämtliche Bebauungspläne über seinen Schreibtisch gelaufen, wurden zahlreiche Schul- und Sporthallenbauten vollendet, übernahm Steinheim eine Vorreiterrolle beim Umweltschutz.
Franzke: »Sie verstanden es, die Leistungsfähigkeit des Bauamtes zu steigern. Unter Ihrer Anleitung haben sich viele Mitarbeiter zu kompetenten und leistungsstarken Persönlichkeiten entwickelt!«

Artikel vom 12.04.2006