12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wettstreit der Majestäten

Bürgermeister-Pokalschießen diesmal in Sürenheide


Verl-Sürenheide (mst). Das Bürgermeister-Pokalschießen verdanken die örtlichen Schützen Josef Lakämper. Mit dieser Idee hatte er in seiner Amtszeit als Bürgermeister die vier in der Gemeinde Verl ansässigen Schützenvereine noch enger zusammengeführt. Seitdem treffen sich in jedem Jahr die regierenden Könige, Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen zu dem beliebten Wettkampf. Diesmal war die St. Georg-Schützenbruderschaft Dreiländereck Verl-Sürenheide an der Reihe und richtete das Pokalschießen auf dem Schießstand in der Widei-Schule sowie ein anschließendes gemütliches Beisammensein im Pfarrheim aus. Zu Gast waren die Regenten der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kaunitz, der St. Hubertus-Schützengilde Verl, des Bürgerschützenvereins und der St. Georg-Schützenbruderschaft. Starke Vereinsdelegationen begleiteten die Repräsentanten und unterstrichen damit die guten nachbarschaftlichen Beziehungen.
Die Leitung des Wettkampfs lag in den Händen der Schießmeister Dirk und Matthias Späte. Trotz großer Anspannung der Teilnehmer erzielten alle respektable Ergebnisse. Doch nur den Erstplatzierten waren die vier begehrten Bürgermeister-Pokale sicher, die in diesem Jahr Bürgermeister Paul Hermreck der St. Georg-Schützenbruderschaft stiftete.
Die Ergebnisse:
Prinzessinnen: 1. Anne Berenbrinker (Gilde, 140 von 150 möglichen Ringen), 2. Saskia Flötotto (St. Georg-Schützen, 138), 3. Katharina Fortkort (St. Hubertus Kaunitz, 123). Prinzen: 1. Christian Wischott (St. Georg-Schützen, 283 von 300 möglichen Ringen), 2. Mario Lauströer (St. Hubertus Kaunitz, 278), 3. Tim Echterhoff (Gilde, 273), 4. Timo Hagemann (Bürgerschützen, 263). Königinnen: 1. Tanja Lakämper (St. Hubertus Kaunitz, 140 von 150 möglichen Ringen), 2. Anja Hermes (St. Georg-Schützen, 136), 3. Marianne Rampsel (Gilde, 135). Könige: 1. Werner Rampsel (Gilde, 277 von 300 möglichen Ringen), 2. Manfred Hermes (St. Georg-Schützen, 276), 3. Stefan Lakämper (St. HubertusKaunitz, 275).

Artikel vom 12.04.2006