12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freibad wird herausgeputzt

Saisonstart für 27. April geplant - einiges neu gemacht

Verl (ehl). An Schwimmen unter freiem Himmel mag bei den frostigen Temperaturen momentan wohl noch niemand denken. Doch der Saisonstart naht: Am 27. April soll das Freibad voraussichtlich öffnen.

Ob der Termin gehalten werden kann, ist allerdings noch nicht ganz sicher. Denn im Becken müssen nach dem strengen Winter erheblich mehr Fliesen als in den Vorjahren erneuert werden. Die Verler Firma Fliesen Vorderbrüggen ist zwar schon fleißig bei der Arbeit, doch wenn das Wetter in den nächsten Tagen nicht mitspiele, könne die Zeit knapp werden, fürchtet Dirk Hildebrandt, Leiter des Fachbereichs Schule, Kultur und Sport. Denn auch anschließend gibt es noch einiges zu tun, bis die ersten Badegäste kommen können.
Sobald die Fliesenleger fertig sind, muss das Becken zunächst gründlich gesäubert werden. Danach heißt es: Wasser marsch, und zwar für 4,5 Millionen Liter. »Bis das Becken voll ist, dauert es etwa drei Tage«, berichtet Schwimmmeister Björn Jann. Anschließend wird das Wasser auf 26 Grad Celsius erwärmt. Während dieser Zeit werden gleichzeitig zum Beispiel die Ruhebänke auf dem Gelände verteilt und der Sprungturm startklar gemacht.
Rund um das Becken hat sich über den Herbst und Winter übrigens einiges getan: So wurden aus den Beeten alle Büsche und Hecken entfernt und durch Bodendecker, Kirschlorbeer und andere kleinere Pflanzen ersetzt. Die Gefahr, dass Badegäste sich an Dornenbüschen verletzen, ist damit vorbei. Als neue Abgrenzung soll nun entlang der Beete zwischen Schwimmbereich und Liegewiese ein etwa ein Meter hoher Holzzaun errichtet werden. Weitere Neuheiten sind die Umgestaltung des Sandkastenbereichs und ein großer Sonnenschirm, der künftig über dem Kleinkinderbecken aufgespannt werden soll.
Alles wie gehabt bleibt dagegen bei den Öffnungszeiten sowie bei den Eintrittspreisen. Die Einzelkarte für Erwachsene wird nach wie vor 2,50 Euro kosten, Jugendliche zahlen einen Euro. Natürlich sind in der Gemeindekasse (Rathaus II) auch Dauerkarten erhältlich. Wer bis zum 30. April eine kauft, erhält zehn Prozent Rabatt.
Am ersten Öffnungstag indes ist der Eintritt wie immer frei - auch für Bürgermeister Paul Hermreck, der wieder das offizielle »Anschwimmen« übernehmen wird. Egal, ob am 27. April oder später.

Artikel vom 12.04.2006