13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Wege innerhalb des Internets sind bekanntlich rasend schnell. Bedeutend langsamer ist allerdings der Weg zum Internet. Zumindest dauerte es bei mir mehr als vier Wochen, ehe die Strecke vom Antrag bis zur Freischaltung zurückgelegt war.
Gestern nun war es endlich so weit. Eine freundliche Stimme am anderen Ende des Telefons half mir geduldig bei der Installation von Modem und Software und wünschte mir abschließend viel Spaß beim Surfen. Der verging mir jedoch, als auf meinem Bildschirm die Warnung aufleuchtete, mein Rechner habe sich einen PC-Virus eingefangen. Dabei war ich doch noch gar nicht im Internet gewesen!? Per Lütje
Feuerwehr nimmt
noch Brennholz an
Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Löschgruppe Mennighüffen nimmt noch Brennholz für das Osterfeuer an. Und zwar heute 18 bis 20 und am Samstag von 10 bis 13 am Feuerwehrhaus »Am Bach«. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Annahme nicht garantiert werden kann. Sollte die Menge an Brennstoff zu groß werden, müsse die weitere Annahme von Holz abgelehnt werden.

Wasserschaden
im Kindergarten
Löhne-Mennighüffen (ke). Ein Wasserrohrbruch sorgte gestern für Aufregung im Kindergarten Mennighüffen. »Gruppen müssen nicht geschlossen werden«, erklärte Kirchmeister Werner Meier zu dem Wasserschaden. Die Ursache sei im Küchenbereich lokalisiert worden.

Schützen schießen
um das Osterei
Löhne-Ort (LZ). Auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Löhne-Ort wird heute das traditionelle Ostereierschießen ausgetragen. Beginn ist um 19 Uhr. Am Ostermontag treffen sich die Mitglieder mit ihren Kindern um 9.45 Uhr am Schützenhaus zum Ostereiersuchen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Ufer des oberen Osterbachs einen uralten, zerfallenen Weidenbaum, der sicherlich nicht mehr austreibt. Immerhin ist er noch ein nützliches Quartier für mancherlei kleines Getier, denkt EINER





















Artikel vom 13.04.2006