22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christhard Ehrigs Garten ausgezeichnet


Sennestadt (WB). Landschaftsarchitekten planen Parks und Plätze, Freiflächen für Gewerbebauten, begrünen Straßenzüge und vieles mehr. Lange Zeit vernachlässigten sie die Planung von Hausgärten. Doch weil der Privatgarten als Baustein für die Lebensqualität enorm an Bedeutung gewinnt, widmen sich heute immer mehr Landschaftsarchitekten wieder dieser Aufgabe.
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) in Düsseldorf vergab jetzt den Landschaftsarchitekturpreis der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Diesen Preis erhielt der Stadtpark in Krefeld-Fischeln. Aufgrund ihrer hohen Qualität würdigte das Preisgericht bei dieser Gelegenheit drei weitere Arbeiten, darunter einen Hausgarten in Detmold, gestaltet vom Sennestädter Landschaftsarchitekten Christhard Ehrig. Im Zentrum des Gartens liegt ein wohl proportioniertes Wasserbecken aus Edelstahl, in dem sich je nach Perspektive Gebäude und Himmel spiegeln. Auch wenn der Garten pflegeleicht sein sollte, verzichteten Bauherr und Planer nicht auf Pflanzbeete, auf einen Küchengarten und Kinderspielbereiche. So erfüllt dieser Garten viele Anforderungen der heutigen Zeit - zu allererst diese: vielfältigste Möglichkeiten anzubieten.
Der Garten war schon beim NRW-Landeswettbewerb 2004 »Privatgärten - Ein schönes Stück Natur« als Designergarten ausgezeichnet worden.

Artikel vom 22.04.2006