12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orientierer feiern
drei Siege in Berlin

Bestenkämpfe im »Ultra-Lang«

Lübbecke/Berlin (WB). Diesmal durften nur die »Großen« mit: Die Teilnahme an den Deutschen Bestenkämpfen im Ultra-Lang-Orientierungslauf ist erst ab der Altersklasse D/H14 ausgeschrieben.
Deshalb machte sich nur eine kleine Gruppe auf den Weg des TuS Lübbecke nach Berlin, um ein Wochenende in den Brandenburgischen Wäldern und natürlich in der Hauptstadt zu verbringen. Der ausrichtende Verein hatte an den Werbellinsee zu den Bestenkämpfen und am nächsten Tag zu einem Bundesranglistenlauf eingeladen.
Untergebracht waren die Lübbecker Orientierer aber bei befreundeten Orientierungsläufern aus Berlin. So konnten sie das Wochenende direkt in der Stadtmitte am Prenzlauer Berg verbringen.
Der Ausflug nach Berlin wurde mit insgesamt drei Platzierungen auf dem Siegerpodest nicht nur ein sportlich sehr erfolgreiches, sondern auch ein erlebnisreiches, spannendes Sightseeing-Wochenende rund um Alexanderplatz und Brandenburger Tor.
Selbst nach den langen und anstrengenden Läufen der Ultra-Lang-Strecken war die Energie noch vorhanden, anschließend wieder auf Entdeckungstour zu gehen. Und alle Lübbecker waren sich einig, dass dies nicht die letzte Reise nach Berlin gewesen ist.
Die Ergebnisse:
DBK Ultralang - H14: 1. Christoph Prunsche, 7. Alvar Penning; - H16: 12. Christian Duesmann; - H45: 10. Klaus Prunsche
Bundesranglistenlauf: - H12: 1. Alvar Penning; - H14: 1. Christoph Prunsche; - H16: 15. Christian Duesmann; - H45: 16. Klaus Prunsche.

Artikel vom 12.04.2006