12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sandsäcke
für Hitzacker

THW bekämpft Elbflut


Bad Oeynhausen / Hitzacker (tho). Peter Steckstor und Tim Steller sind für das Technische Hilfswerk (THW) beim Hochwasserschutz an der Elbe aktiv. Die beiden Bad Oeynhausener sind in der Nacht zum Dienstag in Hitzacker eingetroffen. Aus dem THW-Ortsverband Vlotho reisten außerdem Volker Schwerin aus Löhne und Mirco Engelking aus Vlotho nach Niedersachsen.
Wie Zugführer Andreas Bartels dem WB sagte, waren die Kräfte der Fachgruppe Wassergefahren am späten Montagnachmittag alarmiert worden. Ihre Aufgabe: Sie sollen mit dem Arbeitsboot der Gruppe nördlich von Hitzacker Transportfahrten und Arbeiten zur Deichsicherung vornehmen.
Peter Steckstor und Mirco Engelking haben eine Spezialausbildung als Bootsführer. »Wahrscheinlich müssen sie von der Wasserseite aus Sandsäcke anliefern«, vermutete Zugführer Bartels, der noch versuchte, weitere Informationen von seinen Kollegen vor Ort zu bekommen.
Das Vlothoer Arbeitsboot dürfte von seinen Abmessungen her von großem Nutzen in Hitzacker sein. »Es kann mit bis zu 1,5 Tonnen beladen werden«, erklärte Andreas Bartels. Und so ein Sack habe ja schließlich einiges an Gewicht: »Sie werden in der Regel mit 20 Kilogramm Sand gefüllt - im trockenen Zustand.«

Artikel vom 12.04.2006