13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hebammen mit
neuen Kursen

Vorträge, Babymassagen und mehr

Altkreis Halle (WB). Für die »Elternschule« am Klinikum Ravensberg hat das Hebammenteam des Klinikums eine Fülle von neuen Angeboten entwickelt. Dazu zählt unter anderem ein Informationsabend für alle werdenden Eltern mit anschließender Führung durch den Kreißsaal. Termin ist Freitag, 28. April, 19 Uhr in der Cafeteria des Klinikums in Halle.

Laufend werden von Hebammen Geburtsvorbereitungskurse für Frauen sowie Rückbildungsgymnastik angeboten. Diese Kurse finden in Borgholzhausen, Harsewinkel, Halle, Steinhagen und Versmold statt. Die genauen Termine sind im Klinikum unter der Rufnummer %0 52 01/188-436 zu erfragen. Deswqeiteren läuft ein kurzer Intensivkurs Geburtsvorbereitung für Pare am Wochenende, 22. und 23. April, in Halle. Informationen hält Hebamme Miriam Gründler unter %0 52 47/932 660 bereit.
Über Aquafitness in der Schwangerschaft (in Halle) informiert Hebamme Katy Mann unter %0 54 29/26 09.
Ebenfalls in Halle laufen Babymassagekurse. Hier kann man Termine bei Hebamme Anke Kramer erfragen, %0 54 25/69 45, Für den Bereich Harsewinkel kann man Termine für Babymassagen bei Hebamme Miriam Gründler unter %0 52 47/932 660 erfragen.
Bei Hebamme Katja Will können sich Frauen zur Beckenbodengymnastik anmelden, %0 52 01/107 59. Weiterhin gibt es einen Kursus »Fühlen, spüren und bewegen für Kinder ab dem 4. Lebensmonat. Anmeldungen werden unter %0 52 41/85 14 14 angenommen.
Weiterhin organisiert das Hebammenteam des Klinikums eine Reihe von Vorträgen. Am 22. Mai geht es um die Ernährung des Säuglings im ersten Lebensjahr, am 13. Juni ums Stillen als besten Start ins Leben (Still- und Laktationsberaterin Nora Schlothauer) sowie am 19. Juni um Ernährung im Kleinkindalter (Vortrag durch Dipl. Oecotrophologin Ute Meyer-Siekendiek). Ort und Zeit können im Kreißsaal des Klinikums unter %0 52 01/188-436 erfragt werden.
In Vorbereitung sind weitere Vorträge, für die Interessenten unter %0 52 01/188-436 gesammelt werden, um dann einen Termin festzulegen. Dr. Thilo Bosse spricht über »Elternzeit für Väter« und Hebamme M. Romahn spricht über die Themen »Jedes Kind kann schlafen lernen« und »Nun hör mir doch mal zu - Erziehen durch zuhören«. Schließlich führt Anästhesieassistent Gerhard Petri in regelmäßigen Abständen Kurse über den Umgang mit Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter. Hierzu werden Anmeldungen unter %0 52 01/1880 erbeten.

Artikel vom 13.04.2006