12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tradition: Zwölf Osterfeuer brennen

Drei Veranstaltungen mit Party bis 24 Uhr genehmigt - andere als Nachbarschaftsfeuer

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/ms). Ein Dutzend Osterfeuer werden am Wochenende brennen. Marktmeister Karl Keßler hat 12 Stück genehmigt. Während die meisten als Nachbarschaftsfeuer abgebrannt werden, sind drei Feuer mit Party (bis 24 Uhr) genehmigt - das an der Kleingartenanlage und die der Schützen St. Johannes und St. Achatius.

Traditionell lädt der Kleingartenverein wieder auf das Gelände der Familie Brechmann am Fienhofweg - am Sonntag, 16. April, bereits von 16 Uhr an. Insbesondere kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz: Auf der großen Freifläche steht eine Hüpfburg in Form eines Piratenschiffes. Bis in die späten Abendstunden haben dann aber auch die Großen die Möglichkeit, bei Musik und Tanz in der hofeigenen Scheune auf ihre Kosten zu kommen. »Wir freuen uns, wenn wieder so viele Besucher zu uns kommen wie vergangenes Jahr«, sagt Sascha Brechmann, Mitglied im Festausschuss des Kleingartenvereins.
Das Osterfeuer der St. Achatius Jungschützen aus Stukenbrock-Senne findet am Ostersonntag bereits zum 19. Mal statt. Das Feuer auf dem Acker von Familie Deppe wird von ausgewählten Jungschützen mit dem Segen des Prälaten Bernhard Hamich nach einem Fackelzug im Anschluss an die Messe gegen 20 Uhr entzündet. Für das leibliche Wohl ist im Garten von Familie Wulf, Paderborner Straße 93, gesorgt. Jung und Alt sind zum traditionellen Ereignis eingeladen.
Die Jungschützen der Schützenbruderschaft St. Johannes laden für Ostersonntag ab 19.30 Uhr zum Osterfeuer ein. Es wird auf dem Gelände Brockschmidt, Am Pferdekamp in Stukenbrock, entzündet.
Der Landwirtschaftliche Ortsverband brennt das Feuer am Ostermontag auf dem Grundstück Rieksneuwöhner, Helleforthstraße 183 ab, die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Stukenbrock, zündelt bereits am Samstag, 15. April, am Campingplatz »Am Furlbach«. Ebenfalls am Samstag ist der SJC Hövelriege auf dem Sportgelände an der Hövelrieger Straße 42 dabei, am Sonntag brennen der Reit-Club Senne an der Flugplatzstraße und der Landwirtschaftliche Ortsverband bei Hubert Westermeier am Kampweg 8 ihr Feuer ab. Willkommen sind Gäste am Samstag bereits beim Brieftaubenverein »Unser Stolz« am Rahmkeweg 33 und am Sonntag bei der Interessengemeinschaft Grenzweg auf dem Grundstück Baumann, beim Landwirtschaftlichen Ortsverband Schloß Holte an der Kattenheide, Ecke Schlingweg und beim Geflügelzuchtverein Schloß Holte-Stukenbrock an der Detmolder Straße 64a.

Artikel vom 12.04.2006