13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminen-Ei
Am frühen Nachmittag startete der Kollege nach Frankfurt - zum DFB-Pokal-Halbfinale »seiner« Arminen gegen die Eintracht. Einen Glücksbringer nahm er mit - ein blau gefärbtes Osterei. Das, so seine Absicht, sollte den Bielefeldern Glück bringen. Hätte er mal schwarze und rote Eier mitgenommen. Selbst wenn der Zauber nicht gewirkt hätte, hätte er an den hartgekochten Eiern immer noch seine Enttäuschung loswerden können. Monika Schönfeld
Flüchtiger Freigänger gefasst
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Schloß Holte-Stukenbrocker Polizei hat am Dienstag einen flüchtigen Freigänger gefasst. Die Beamten nahmen den 32jährigen in einer Spielothek an der Hauptstraße fest. Der Mann war wegen einer großen Zahl von Betrügereien zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. So hatte er bei hiesigen Geschäftsleuten und bei Versandhäusern Waren bestellt und vor der Haustür falsch angegebenenr Adressen abgefangen, nie jedoch die Rechnungen bezahlt. Tätig war der Betrüger in Schloß Holte-Stukenbrock, Augustdorf, Bielefeld und anderen Orten. Im September 2005 nutzte der Verurteilte einen Hafturlaub zur Flucht und kehrte nicht wieder in die Justizvollzugsanstalt Bielefeld zurück. Seitdem stand der Mann auf der Fahndungsliste der Polizei. Als ihn die Polizisten am Dienstag festgenommen hatten, behauptete der Mann, der Bruder des Gesuchten zu sein. Eine Ausrede, mit der er aber keinen Erfolg hatte. Der Betrüger wurde ins Gefängnis zurück gebracht, wo er jetzt noch drei Jahre Freiheitsstrafe zu verbüßen hat.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Elisabeth Hermanns, 80 Jahre.
Elisabeth Siek, 82 Jahre.
Friedrich Moos, 74 Jahre.
Hildegard Geier, 81 Jahre.
Werner Tornede, 84 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass das Rotlicht der Ampel an der Kreuzung der Holter Straße mit der Bahnhofs- und Kaunitzer Straße für die Geradeausfahrer Richtung Schloss defekt ist. Hoffentlich kommt es nicht irgendwann zu einem Unfall, hofft EINER






















Artikel vom 13.04.2006