12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Siegel für gute Arbeit

625 Jugendleiter-Cards wurden bereits übergeben

Kreis Paderborn (WV). Mehr als 625 junge Menschen im Kreis Paderborn sind bereits Inhaber der Jugendleiter-Card, kurz »JuLeiCa« genannt, und täglich werden es mehr. Damit nimmt der Kreis Paderborn eine Spitzenstellung gegenüber vielen anderen Kommunen ein.

JuLeiCa ist ein Qualitätssiegel für gute Jugendarbeit, das auch im Kreis Paderborn seit 2000 an ehrenamtlich tätige Jugendleiterinnen und Jugendleiter verliehen wird. Astrid Greven vom Spielmannszug Hövelriege, Mechthild Rustemeier vom BundDerSchützenJugend - Bezirk Büren, Benedikt Kestner von der Katholischen Jungen Gemeinde Hövelhof, Tobias Montag von der Schießsportvereinigung St. Antonius Niederntudorf und Tobias Peuser vom Malteser Hilfsdienst Kreis Paderborn konnten jetzt die checkkartengroße Auszeichnung aus den Händen von Landrat Manfred Müller entgegen nehmen.
»Im Kreis Paderborn ist offensichtlich eine Kultur des Helfens beheimatet. Gerade junge Menschen brauchen Unterstützung, um ihren Platz im Leben zu finden und zu einer Persönlichkeit heran zu reifen. Sie tragen dazu bei«, lobte Landrat Manfred Müller den Einsatz und die Bereitschaft der Geehrten, »Verantwortung für andere und das Gemeinwohl insgesamt zu übernehmen«, so Müller. Die überreichten Auszeichnungen seien zugleich auch ein Spiegel der Bandbreite ehrenamtlichen Engagements im Jugendbereich. Die Bilanz von 625 ausgegebenen Jugendleiter-Cards sei auch auf die guten Kontakte und intensive Beziehungspflege des Fachbereichs Jugend, Familie und Sport zu vielen Institutionen im Kreisgebiet zurückzuführen.
Die JuLeiCa ist jedoch weit mehr als ein Qualitätssiegel. Sie legitimiert den Inhaber, bestimmte Rechte, z.B. in einer Ferienfreizeit, wahr zu nehmen und dient zugleich als Ausweis gegenüber Polizei und Ordnungsbehörden. Darüber hinaus ist sie mit zahlreichen Zusatznutzen verbunden, um das Ehrenamt zu stärken und noch attraktiver zu gestalten.
So bietet das Deutsche Jugendherbergswerk JuLeiCa-Inhabern eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr sowie einen Nachlass auf alle Angebote an. Diverse Freizeiteinrichtungen gewähren Preisrabatte, verschiedene Städte und Gemeinden erlauben freien oder vergünstigten Eintritt zu Veranstaltungen. Der Kreis Paderborn bietet kostenlose Fortbildungen an und stellt Arbeitsmaterialien wie beispielsweise Zelte, Spiel- und Sportgeräte für die Gruppenstunden zur Verfügung. Da die Jugendleiter-Card bundesweit gültig ist, kann der Inhaber sämtliche Vorteile somit in ganz Deutschland nutzen.
Wer sich über die Jugendleiter-Card informieren oder an einem Gruppenleiterseminar teilnehmen möchte, erhält nähere Informationen bei Karl-Heinz Steffan (05251/308-615) oder Ina Jäger (05251/308-614) vom Fachbereich »Jugend, Familie und Sport« der Kreisverwaltung Paderborn.

Artikel vom 12.04.2006