13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Galerie Untermühle: »Sieben Stufen zum Haus des Windes«

Ausstellung bis zum 22. April - Werke von Geiger, Wiemer und Amaro

Höxter (zim). Die Ausstellung »Sieben Stufen zum Haus des Windes« ist noch bis zum 22. April in der Studiogalerie Untermühle in der Corbiestraße zu bewundern ist.

Das Motto der Ausstellung ergab sich aus dem Namen des künstlerischen Außenobjektes von Gustavo Amaro, das stellvertretend für die Stufen und Hürden der Wirklichkeit steht. Neben Werken von Rupprecht Geiger und Gustavo Amaro, wird auch ein Werk des höchst renommierten Künstlers Michael Buthe - er war mehrfach auch auf der documenta vertreten - ausgestellt, der in Höxter aufwuchs und 1994 starb. Weiterhin werden in der Schau Werke von Dagmar Diekmann und Rudolf Wiemer gezeigt. Gustavo Amaro lässt in seiner Kunst erkennen, dass er nach seinen Wurzeln in Südamerika sucht. So ist er beispielsweise häufig bei Ausgrabungen zugegen: Die historischen Formen, die er dabei sieht, beeinflussen seine Werke. Innere Zustände und Konflikte macht er in seiner Kunst sichtbar und versucht sie so zu lösen. Rudolf Wiemer hingegen beschreibt die Welt in seinen Holzschnitten, in denen seine Suche nach dem Idealzustand für das Leben, sowie seine Suche nach den Ursprüngen (wie z.B. in seinem Werk »Der Urknall«) deutlich werden. Dagmar Diekmann verarbeitet in Acrylbildern ihre Eindrücke von der Welt und ihre Gemütslagen, wobei ein spannungsgeladenes Verhältnis zwischen Chaos und Ordnung auffällig ist. Auch Michael Buthe hatte Sehnsucht nach einer reinen Wahrheit, was sich in seinen Bildern widerspiegelt. Rupprecht Geiger schließlich, der mitbestimmend bei der Nachkriegskunst war und heute 97 Jahre alt ist, zeigt in seinen Siebdrucken, die durch einfache und leuchtende Farbgebung in Tonabstufungen und das Oval als charakteristisches Merkmal seiner Kunst begeistern, seinen Wunsch, sich auf Elementares zu beschränken. Die Ausstellung ist noch bis zum 22. April zu sehen. Die Öffnungszeiten sind: Mittwoch bis Freitag 17 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung.

Artikel vom 13.04.2006