05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleichmäßig
schälen


Damit Sandreste aus den Köpfen gespült werden, wird Spargel zunächst unter fließendem Wasser gewaschen, anschließend abtropfen lassen. Spargel wird immer von oben nach unten, vom Kopf zum Schnittende hin geschält. Beim Grünspargel braucht nur die untere Hälfte sparsam geschält zu werden. Übermäßige Sparsamkeit hat schon so manches Spargelessen getrübt. Spargel darf gerne dünn, sollte aber unbedingt gleichmäßig geschält werden. Nach unten hin darf etwas dicker geschält werden. Enden abschneiden. Bei sehr frischem Spargel ist das lediglich ein kleines Stück, bei etwas älteren Exemplaren dürfen es auch vier bis fünf Zentimeter sein. Um die Portionen anschließend gleichmäßig verteilen zu können, wird der Spargel vielfach schon vor dem Kochen portionsweise gebündelt (jeweils etwa 500 Gramm) und mit oder Küchengarn zusammengebunden. Frischer Spargel ist mittlerweile bei vielen reginalen Anbauern auch fertig geschält erhältlich.

Artikel vom 05.05.2006