13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatmuseum startet
Ostern in die neue Saison

Keine Ausstellung - Weitere Umbaumaßnahmen nötig

Löhne (per). Das Heimatmuseum erwacht aus seinem Winterschlaf und öffnet am Ostersonntag wieder seine Tore. Allerdings nur die des Erdgeschosses, da das obere Stockwerk wegen nicht erfüllter Brandschutzauflagen weiterhin nicht genutzt werden kann.

Im vergangenen Jahr hatte sich im Rahmen einer Routineuntersuchung des Gebäudes herausgestellt, dass das Gebäude auf dem Bischofshagen Brandschutzmängel aufweist. Moniert wurden unter anderem das Fehlen von Rauchabschlusstüren und einer Feuertreppe vom Veranstaltungssaal in der ersten Etage ins Freie. »Die Türen sind mittlerweile eingebaut worden«, sagte Museumsleiter Joachim Kuschke gestern.
Noch nicht umgesetzt worden ist allerdings das Vorhaben, die Fenster auszuwechseln und die Fluchttreppe zu installieren. »Weil der Haushalt erst so spät verabschiedet worden ist, war die Finanzierung noch nicht gesichert«, erklärte Kuschke. Er sei jedoch zuversichtlich, dass die Umbauten nach den Sommerferien umgesetzt werden und dann auch wieder Veranstaltungen im Heimatmuseum stattfinden können. Den Brandschutzbestimmungen zum Opfer gefallen waren unter anderem das Kinderpuppentheater, das im Winterhalbjahr regelmäßiger Gast in der Einrichtung ist.
Weil noch letzte Malerarbeiten im Heimatmuseum verrichtet werden müssen, verspätet sich der übliche Saisonstart um einen Tag auf Ostersonntag. Das Museum ist von 10 bis 12.30 sowie von 15 bis 18 Uhr geöffnet, an den folgenden Wochenenden dann auch wieder samstags von 15 bis 18 Uhr. »Eine Sonderausstellung kann leider noch nicht gezeigt werden, da in nächster Zeit im Obergeschoss noch weitere Baumaßnahmen anstehen«, bedauert Joachim Kuschke. Dafür wird es im Herbst dann gleich deren zwei geben. So ist für die Monate September, Oktober eine Ausstellung über die Industriegeschichte Obernbecks geplant. »Anschließend macht die Wanderausstellung zur Wannseekonferenz Station im Heimatmuseum«, sagt Joachim Kuschke. Erste große Veranstaltung auf dem Museumsgelände ist am Samstag, 13. Mai, der Gartenflohmarkt.

Artikel vom 13.04.2006