13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Promi-Elf kickt für guten Zweck

Alt-Herren-Mannschaft von TuRa Löhne spielt gegen Dietz, Fach, Sippel und Co.

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Ort (LZ). Wo sonst die Kicker von TuRa Löhne um Punkte in der Kreisliga A kämpfen, geben sich am 20. Mai ehemalige Bundesligaspieler die Ehre. Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Alt-Herren-Teams kommt es zu einem Duell mit einer Prominenten-Elf auf dem Kunstrasenplatz im Obernfeld in Löhne-Ort.

»Zum 30. Geburtstag war die Uwe-Seeler-Traditios-Elf zu Gast. Da soll es nun natürlich auch etwas sein, was nicht alltäglich ist«, sagt Ulrich Kleimeyer aus der Alt-Herren-Abteilung des Vereins. Er rührte bereits gestern ordentlich die Werbetrommel für das Spiel des Jahres in der Werrestadt. Erwartet werden unter anderem Bernhard Dietz, der 1980 mit dem deutschen Team Europameister wurde, Ex-Glasbach-Trainer Holger Fach, Marcel Raducanu, Holger Sippel und Ex-Armine Dirk van der Veen.
Hergestellt hatte den Kontakt zu der Traditions-Elf Hans-Dieter Menke, Inhaber des gleichnamigen Küchenmöbelherstellers. »Bedingung der prominenten Kicker ist allerdings, dass für einen guten Zweck gespielt wird. Als wir mit dem Vorschlag gekommen sind, den Erlös der Jugendhilfe in Schweicheln zur Verfügung zu stellen, haben wir umgehend eine Zusage bekommen«, schildert der 57-Jährige.
Die Idee, die Einahmen der evangelischen Einrichtung zukommen zu lassen, kommt nicht von ungefähr. So ist TuRa-Jugendleiter Wolfgang Berg Mitarbeiter der Jugendhilfe Schweicheln. Dort werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der Hilfe zur Erziehung in internen und externen Gruppen stationär betreut. Einen wichtigen Teil der Jugendhilfe stellt nach eigenen Angaben auch das familienorientierte Angebot der ausgelagerten Heimplätze dar. In diesem Bereich werden 40 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Familien pädagogisch betreut und gefördert.
»Als Vorbild haben wir uns die Aktion Menschen für Menschen von Karl-Heinz Böhm genommen. Er hat damals den Aufruf gestartet, dass mit einer Spende von nur einem Euro je Bürger die Not in Afrika stark gelindert werden könnte. Genauso wünschen wir uns, dass jeder Löhner wenigstens einen Euro spendet«, erklärt Ulrich Kleimeyer - ergäbe bei 43 000 Einwohnern mindestens 43 000 Euro.
Das Prominentenspiel ist eingebettet in ein Festwochenende vom 19. bis zum 21. Mai. Neben diversen Turnieren in verschiedenen Altersklassen erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. »Wir bemühen uns auch darum, dass Lena Gößling vorbeischaut und für ein Interview bereitsteht.« Die 19-Jährige aus Löhne war im vergangenen Jahr Fußballweltmeisterin geworden und spielt ab der kommenden Saison für Bad Neuenahr in der Frauenbundesliga.
Am 20. Mai gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit ehemaligen Stars aus der Bundesliga, sondern auch mit früheren TuRa-Spielern. »Auflaufen werden zum Beispiel Wilhelm Pausch, Andreas Esch und Olaf Stuke«, zählt Kleimeyer auf. Der Eintritt zu der Partie, die um 17 Uhr angepfiffen wird, ist frei. »Stattdessen lassen wir den Hut rumgehen und sammeln Spenden für die Jugendhilfe Schweicheln.« Außerdem, ergänzt der 57-Jährige, werden in Löhner Geschäften und Kreditinstituten Sammelbüchsen aufgestellt. Außerdem hat die Alt-Herren-Mannschaft von TuRa Löhne ein Spendenkonto eingerichtet. Auskünfte hierzu erteilt Ulrich Kleimeyer unter & 0 57 32 / 77 72.
Weitere Informationen zum Jubiläumswochenende und zum geplanten Ablauf sind auf der Internetseite des Vereins erhältlich.
www.tura-loehne.de

Artikel vom 13.04.2006