14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Paula beschließt, Gründonnerstag zum Eierfärben zu nutzen. Eine ganze Palette weißer Eier hat sie vom Markt mitgebracht und die sollen nun zuerst hart gekocht und dann kunstvoll verziert werden. Kunstvoll verziert ist Minuten später etwas ganz anderes, nämlich das Hinterteil von »Mohrchen« und zwar mit Eigelb. Die hat sich nämlich dreist einfach darauf gesetzt Kurz erwägt Paula auch noch das Katzchennäschen Orange zu färben, bevor Mitleid über Wut siegt. Denn die schwarze Katze miaut beim Fellputzen erbärmlich. Eigelb scheint nicht auf der Hitliste von »Stubentigers« Lieblingsspeisen zu stehen. Elke Bösch
Tageskalender
Wanderfreunde Rahden: 13 Uhr Start zur Wandersaison an der Marktschänke.
Waldwirtschaftsgenossenschaft Varl: 9 Uhr Start zur Fahrradtour bei F. A. Wagenfeld.
. . . und am Ostersamstag:
SPD Rahden: Ostereieraktion am Stand am Glindower Brunnen.
. . . am Ostersonntag:
Tonnenheide: Osterfeuer am Feuerwehrgerätehaus.
Sielhorst: 19.30 Uhr Osterfeuer am Göpelhaus:
. . . und am Ostermontag:
Tierschutzhof Dickel: 15 bis 18 Uhr »Rund um den Osterhasen«.
Alte Garde Kleinendorf: 9.45 Uhr Treffen zum Kirchgang an der St. Johannis-Kirche, 15 Uhr österlicher Klönnachmittag.
Landfrauen Pr. Ströhen: 9.30 Uhr Ostereiersuchen, Nordpunkt.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Karfreitag: Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2.
zusätzlich von 10.30 bis 12.30 Uhr: »Apotheke Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1, und Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.
durchgehend am Samstag: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
durchgehend am Ostersonntag: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.
durchgehend am Ostermontag: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.
zusätzlich von 10.30 bis 12.30 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht auf der Verkehrsinsel Lübbecker Straße/B 239 viele »Kippen«, Zigarettenschachteln und anderen Müll. Hoffentlich biegt der Osterhase angesichts dieses unschönen Anblicks überhaupt nach Rahden ab, denkt EINER

Artikel vom 14.04.2006