13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannender Wettbewerb
um die Königspokale

Adler der Jungkönige hielt am längsten durch


Pr. Ströhen (WB). Der Schützenverein Pr. Ströhen veranstaltete auf dem Schießstand bei Fiefstück-Bruns das traditionelle Königspokalschießen. Begonnen wurde es mit einer Kaffeetafel, zu der Vorsitzender Hermann Tinnemeier neben den »Ehemaligen« auch die amtierenden Königspaare Manfred und Ursel Schlechte sowie Marco Rumpke und Melanie Spreen willkommen hieß.
Beim Pokalschießen ging es überaus interessant zu. Im Schießstand waren die vom Ehrenvorsitzenden Reinhard Cording angefertigten Holzadler aufgebaut worden, auf die eifrig geschossen wurde. Als erster Adler fiel der der Jungschützenköniginnen nach dem 121. Schuss von Lisa Windhorst überraschend von der Stange. 1979/80 war sie Jungschützenkönigin. Der Adler der Jungschützenkönige hielt am längsten Stand und gab erst nach dem 200. Schuss durch Carsten Person seinen Widerstand auf. 1990/91 war er Jungschützenkönig.
Bei den Altköniginnen schoss Brigitte Hodde, 2003/04 Königin, mit dem 123. Schuss den Adler ab und bei den Altkönigen war es Reinhard Meyrose, der den Holzvogel mit dem 127. Schuss zur Strecke brachte. Erst vor wenigen Jahren trug er die Königskette.
Die Freude war groß, auch bei den Pokalverteidigern Wilhelm Strümpler, Waltraud Nölkenhöner, Carsten Borcherding und Marlies Hoffmann, die die Pokale an ihre Nachfolger überreichten, bis auf Marlies Hoffmann, die nicht dabei sein konnte und für die der Schützenmajor einsprang.
Die neue Königin der Königinnen, Brigitte Hodde, erhielt dabei von Waltraut Nölkenhöner einen neuen von ihr gestifteten Pokal überreicht, da der alte keine weiteren Eingravierungen mehr zuließ und künftig im Vereinsschrank verbleibt. Hermann Tinnemeier bedankte sich bei Reinhard Grote, Jörg Rose, Sascha Rose, Horst Dammeyer und Volker Beerhorst für Standaufsicht, Auswertung und Bedienung der königlichen Runde.
Der Schützenmajor erinnerte an die langjährige Tradition dieses Vergleichsschießen der ehemaligen und amtierenden Majestäten. Mit einem gemeinsamen Essen wurde das Beisammensein abgeschlossen.

Artikel vom 13.04.2006