12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise für Grundstücke in Lippe bleiben stabil

Kreis legt aktuellen Zahlenbericht vor


Kreis Lippe (SZ). Obwohl die Preisentwicklung für Acker- und Bauland sowie Wohnhäuser in den einzelnen Gemeinden durchaus Unterschiede aufweisen, sind die Grundstückspreise in Lippe im Wesentlichen konstant geblieben. Nur die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind um durchschnittlich neun Prozent gefallen. Zu diesem Gesamtergebnis kommt der neue Grundstücksmarktbericht 2006, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Lippe und in der Stadt Detmold jetzt vorgelegt hat. »Erstmalig wurden in diesem Jahr auch Marktrichtwerte abgeleitet. Sie geben für unvermietete Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für unvermietete Eigentumswohnungen eine Orientierung über die Wertverhältnisse, ähnlich wie die jährlich ermittelten Bodenrichtwerte«, berichtet Stefan Ostrau, der Vorsitzende des Gutachterausschusses. Der Grundstücksmarktbericht bilde eine verlässliche und objektive Informationsquelle über den Immobilienmarkt im Kreis Lippe. Allen, die in Lippe in Grundstücksangelegenheiten aktiv sind oder aktiv werden wollten, werde der Grundstücksmarktbericht als wichtiges Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung empfohlen. »Der Gutachterausschuss hat in 2005 insgesamt knapp 3700 Verträge ausgewertet«, so Stefan Ostrau weiter. Insgesamt seien bei Grundstücksverkäufen in Lippe mehr als 450 Millionen Euro umgesetzt worden.
Im Einzelnen wechselten 1522 Gebäude, 836 Wohnungen und Eigentumsteile, 157 Erbbaurechte oder Erbbaugrundstücke sowie 1153 unbebaute Grundstücke ihren Besitzer.
Für »gebrauchte Immobilien« wurden durchschnittliche Kaufpreise zwischen 100 000 Euro und 190 000 Euro bezahlt. Bei Verkäufen von Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern lagen die durchschnittlichen Kaufpreise zwischen 875 und 1 280 Euro pro Quadratmeter.

Artikel vom 12.04.2006