12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fingerzeig auf die »Sauerei«

Kunst im Kreishaus - Jubiläumsspielzeit 2006/2007

Kreis Lippe (SZ). Insgesamt 17 unterschiedliche Gruppen und Künstler erwarten die Fans von Kunst im Kreishaus in der kommenden Jubiläums-Saison. Allein zum Auftakt am 21. Oktober werden elf lippische Kleinkünstler und Gruppen auf zwei verschiedenen Bühnen auftreten. »Insgesamt werden wir die nächste Saison mit Bekanntem und Neuem würzen«, gibt Prof. Dr. Rainer Weber einen Ausblick.

Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Rolf-Erich Wandhoff hat Prof. Weber es einmal mehr geschafft, mit einem scharfen Auge aus insgesamt 250 Künstlern ein gelungenes Programm auf die Beine zu stellen. Aus den Bereichen Chanson, Kabarett, Liedern, Jazz, Rezitationen, Pantomime, Zauberkunststücke bis hin zu Jazz-Darbietungen wollen die Macher dem Publikum wieder anregende Abende im Detmolder Kreishaus bescheren. Insgesamt haben die Macher von Kunst im Kreishaus in den vergangenen 20 Jahren mit 120 Veranstaltungen etwa 3500 Menschen ins Detmolder Kreishaus geholt.
So wird das A-Capella-Quartett »LaLeLu« wieder dabei sein. Auch die »Drops« werden mit nostalgischen Schlagern und Chansons ihre Zuhörer verzaubern. »Die beiden Kabarettisten Funke und Rüther sprangen in der vergangenen Spielzeit zwar für den erkrankten Frank Sauer ein, waren in ihrem politischen Kleinkunstprogramm aber so überzeugend, dass wir sie für dieses Mal gleich wieder gebucht haben«, erläutert Rolf Erich Wandhoff, Schriftführer des Förderkreises Kunst im Kreishaus. Trotzdem wird auch Frank Sauer sein Versäumnis dieses Mal nachholen, wenn erÊ mit dem Finger auf die »Sauerei« zeigt, nach der er sein aktuelles Programm benannt hat.
Ergänzt wird die Spielzeit um Rena Schwarz, die im Januar den »Nachbarn grüßen lässt« und die ebenfalls regional bereits bekannten »Männergestalten«, die unter dem Titel »Voll vermessen« die Unterschiede von Männern und Frauen im Baumarkt herausarbeiten wollen.
Von sofort an sind für die sieben Aufführungen der Jubiläumsspielzeit 2006/07 Abos erhältlich. »Auch wenn die kommende Spielzeit erst im Oktober beginnt, sollte man nicht lange warten. Von Ende Juni an werden die 300ÊPlätze nach dem Eingang der Bestellungen vergeben, wobei Mitglieder Vorrang haben«, stellt Prof. Dr. Rainer Weber mit einem Augenzwinkern fest.
Karten gibt es über die Anmeldekarte des Programmflyers, über die Internetseite www.kunst-im-kreishaus.de oder auch telefonisch für alle sieben Veranstaltungen bei Andreas Wegener unter % 0 52 31 / 62-361.

Artikel vom 12.04.2006