12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schnupperkursus Nordic-Walking des Kneipp-Vereins, Treffpunkt: 18 Uhr, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee.
Versammlung der Vehlager Schützen, 20 Uhr, Gasthaus Nolte.
PC-Kursus der VHS für Kinder, 9 bis 12 Uhr, Espelkamp-Haus.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Hospiz-Initiative: geschlossen.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Nord-Apotheke in Lübbecke, Alsweder Straße 13, % 0 57 41/80 95 92.
zusätzlich bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, % 0 57 72/37 90.
Elite-Kino
16, 18 und 20 Uhr: »Ice Age 2«.

Rock und Beten
im Bürgerhaus
Espelkamp (WB). Christlicher Pop-Rock, Beten und die christliche Botschaft vermitteln, das alles umfasst das neue »Im Licht«-Programm des »Janz Teams«. Es ist am Freitag, 28. April. ab 20 Uhr im Bürgerhaus zu Gast. Gemeinsam mit der Evangelischen Freikirche und dem Bürgerhausverein wird diese Veranstaltung angeboten. Anja Lehmann als Lead-Sängerin, Heinrich Reisich sowie Marc und Silvia Egles bieten neben weiteren Musikern humorvoll-hintergründige Musik mit publikumsnaher Moderation, die zum Mitmachen und Nachdenken anregen soll. Anja Lehmann selbst ist in Espelkamp keine Unbekannte: Vor drei Jahren konnte sie ihre Zuhörer mit ihrer Stimme im Bürgerhaus überzeugen. Der Eintritt für dieses Konzert, das zum 15-jährigen Bestehen der Evangelischen Freikirche über die Bühne geht, ist frei. Informationen unter % 05771/60 63 9.

Artikel vom 12.04.2006