12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag für die ganze Familie

Traditioneller Automarkt in Espelkamper Innenstadt

Espelkamp (fq). Das lässt die Herzen aller Automobilfans höher schlagen. Der traditionelle Automarkt in Espelkamp präsentiert am Sonntag, 30. April, wieder neueste Modelle aus der Autobranche.
Der Automarkt in Espelkamp begann in den 60er Jahren noch recht klein.

Und die Vielfalt wird auch in diesem Jahr wieder enorm sein. Denn von 11 bis 18 Uhr werden insgesamt neun Autohändler Modelle 15 verschiedener Marken auf der Breslauer Straße ausstellen.
»Wir präsentieren unseren Besuchern in diesem Jahr Neu- und Jahreswagen der Marken VW, Audi, Skoda, Fiat, Alfa, Ford, Opel, Chevrolet, Seat, Mazda, Renault, Volvo, Toyota und Kia«, so Sven Bidenharn und Jürgen Tysper von den gleichnamigen Autohäusern. »Hier in Espelkamp können wir die Fahrzeuge auf einer großzügigen Fläche entlang der Breslauer Straße darbieten«, erklären die beiden.
Da die Straße vom ehemaligen Haus Deerberg bis zum Juwelier Schwarz gesperrt ist, können auch die Kinder ohne Gefahr laufen. Tysper und Bidenharn machen darauf aufmerksam, dass die Stadt bereits am Samstag ab 13 Uhr gesperrt wird, um die Autos auf das Ausstellungsgelände zu fahren.
Für die jungen Besucher haben sich die Autohändler etwas Besonderes einfallen lassen. Auf einem »Quarter Tramp« können Sportbegeisterte einen Salto in luftiger Höhe wagen. Denn wie beim Bungee-Jumping sind die Wagemutigen angeleint.
Darüber hinaus können die schwindelfreien Besucher an einer Kletterwand, die neun Meter hoch ist, ihr Glück auf dem Weg nach oben versuchen. Für die Kleinsten steht eine Hüpfburg zur Verfügung, die wie ein Formel-Eins-Renner aussieht. Auch ein Kinderkarussell wird aufgestellt.
Neben Essensständen wie Mandel- und Crêpesbude sowie Getränkeständen werden auf dem Gelände an verschiedenen Stellen Leckereien von Johann Schneider, dem Betreiber der Brasserie Stadtgespräch am Bürgerhaus angeboten. Um 11.30 Uhr ist zudem der Fassbieranstich mit Bürgermeister Heinrich Vieker und dem Gewerbevereinsvorsitzenden Karl-Heinz Dürre vorgesehen.
Und wer dann immer noch nicht genug erlebt hat, kann in den Geschäften der Innenstadt bummeln gehen. Denn am 30. April ist verkaufsoffener Sonntag. »Also ein Tag für die ganze Familie«, so Sven Bidenharn. Die Autohändler Bidenharn, Tysper, Klems, Buschmann, Piper, Schneider, Bekemeier, Pollert und Peitzmeyer freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher, die sich bei dieser Gelegenheit die vielleicht schon in der Fachzeitschrift bestaunten neuen Modelle in der Realität anschauen können. »Denn der Schwerpunkt soll in diesem Jahr auf die Neuwagenpräsentation gelegt werden«, sagt Bidenharn. So werden unter anderem der Crafter von VW und der Alfa 159 Sportwagon auf der Breslauer Straße zu bestaunen sein. Als Neulinge präsentieren sich in diesem Jahr die Marken Toyota und Kia auf der »Bré«.

Artikel vom 12.04.2006