11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ofenromantik
Im Kaufrausch hatte sie nur an die positiven und nicht an die negativen Folgen gedacht, die die Neuanschaffung mit sich bringen würde. Und so stand Ulrike gestern - wie schon vorgestern und wohl auch heute und wahrscheinlich morgen - in der Wiese hinterm Haus und stapelte BrennholzÉ Schimpfend nahm sie ein Scheit nach dem anderen und fragte ihren Gerd an der Säge immer wieder: »Braucht man wirklich so viel Holz für einen Ofen? Das verbrennen wir doch nie und nimmer. Lass uns mal eine Pause machenÉ«
Ihr Motzen nahm sich Gerd zum Anlass, Ulrike an den Tag zu erinnern, als sie den Ofen bestellten: »Mensch, endlich warme Füße im Winter. Ein Ofen ist bestimmt eine tolle Sache. Richtig gemütlich und kuschelig. Komm, lass uns einen Ofen kaufen.«Silvia Scheideler
Jungschützen
entzünden Feuer
Delbrück (WV). Am Sonntag, 16. April, entzünden die Delbrücker Jungschützen ihr Osterfeuer im Mühlenbruch. Beginn ist mit einer Andacht, die Vikar Franz Drüke mit den Jungschützen hält. Vorher wird in der Pfarrkirche um 18.30 Uhr eine Kerze am Osterlicht angezündet. Mit dieser Kerze wird Vikar Drüke in der Feldandacht das Osterfeuer entflammen. Die Feldandacht beginnt um 19.30 Uhr.
Außerdem gibt es wieder eine Discoparty in Hagenhoffs Wiese im Mühlenbruch. In diesem Jahr wird das DJ-Team »LDT« mit einer großen Musik- und Lichtanlage für Stimmung sorgen. Einlass in das Partyzelt ist um 20 Uhr.

Agapefeier am
Gründonnerstag
Ostenland (WV). Die KJG-Jugendgruppe Ostenland lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich am Gründonnerstag nach der Abendmahlsfeier gegen 21 Uhr im Pfarrheim bei Brot, Käse und Getränken zusammenzusetzen, zu erzählen und den Abend gemeinsam in der Kirche zu beschließen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die Radfahrstreifen entlang der Ostenländer Straße vergangene Woche saniert worden sind. »Jetzt fehlt nur noch die weiße Fahrbahnmarkierung, damit die Radfahrer dort wieder sicher fahren können«, denkt EINER

Artikel vom 11.04.2006