12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Polizei fahndet
nach Bankräuber
Altkreis Büren / Madfeld (WV). Die Polizei des Hochsauerlandkreises sucht in und um Madfeld nach einem Bankräuber. Beim Abschließen der Filiale an der Bernhard-Bartmann-Straße wurde ein Mitarbeiter der Bank gestern gegen 12.30 Uhr von einem männlichen Einzeltäter unter Vorhalt einer Schusswaffe gezwungen, Bargeld herauszugeben. Anschließend sperrte der Täter den 52-Jährigen in die Toilette ein und flüchtete mit einem fünfstelligen Geldbetrag in bislang unbekannte Richtung. Der Räuber soll 1,75 Meter groß sein, er sprach akzentfrei deutsch und war bekleidet mit einer blauen Jacke, dunklen Hose, einem Motorradhelm und darunter einer Sturmhaube. Er hatte einen schwarzen Rucksack dabei. In Zusammenhang mit der Tat steht vermutlich auch ein weißer Motorroller mit schwarzen Streifen.

Die Kleinsten
werden kreativ
Büren (WV). Die katholische Frauengemeinschaft Büren bietet jungen Müttern mit Kindern ab etwa zwei Jahren einen neuen Kursus an. In der »Kreativ-Werkstatt« stehen von Dienstag, 2. Mai, an jeweils ab 9.30 Uhr Singen, Tanzen, Musizieren, Rhythmik, Malen und eine Wahrnehmungsschulung auf dem Programm. Dabei sollen ganzheitliches Erleben und Bewusstmachen verschiedener Bewegungsmöglichkeiten sowie Entdeckungs- und Experimentierfreude im Mittelpunkt stehen. Anmeldungen bei Gabriele De Wilde unter Ruf 5987.

VfL bietet
Feriencamp an
Lichtenau (WV). Vom 1. bis 8. Juli schlägt der VfL Lichtenau am Neukirchener See sein Feriencamp auf. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Eine Infoveranstaltung für Interessierte und die bereits angemeldeten Teilnehmer findet am Dienstag, 18. April, 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Straße statt. Für Vorabinformationen stehen die Betreuer Josef Glahn (Ruf 05295/1428) und Thomas Schönebeck (Ruf 05295/1872) bereit.

Randalierer
am Tennis-Heim
Verne (WV). Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag am Vereinsheim des Tennisvereins Verne Sachbeschädigungen begangen. An der Gebäudefront des an der Straße »Sundern« gelegenen Vereinsheims zerschlugen sie Außenlampen und rissen einen Bewegungsmelder ab.

Artikel vom 12.04.2006