12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
DRK-Kleiderkammer: 16 bis 18 Uhr Annahme im Bahnhof.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
Walking TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr von von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Nord-Apotheke in Lübbecke, Alsweder Straße 13, Tel. 0 57 41/80 95 92.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: »Apotheke Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83, und Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.

Ostereiersuchen
am Nordpunkt
Pr. Ströhen (WB).
Die Pr. Ströher Landfrauen veranstalten am Ostermontag, 17. April, von 9.30 am Uhr ein Ostereiersuchen am Nordpunkt. Eingeladen sind Familien mit Kindern. Die Landfrauen raten den Kindern, Gummistiefel mitzubringen. Beate Wöstehoff bietet mit ihrem Speukenkiekerteam ein Osterfrühstücksbufett an. Wer daran teilnehmen möchte, wird um Anmeldung unter Tel. 0 57 76/12 05 gebeten.

Sachbeschädigung
und Diebstahl
Porta Westfalica-Veltheim (WB). Zu einer Kiesgrube im Hehler Feld in Porta Westfalica-Veltheim verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 11.30 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, Zugang. Die Werkstatthalle wurde zum Ziel diverser Sachbeschädigungen. Vier Scheiben der Fensterverglasung wurden eingeschlagen. Ein an der Außenfassade installierter Bewegungsmelder abgerissen und an zwei Außentüren gewaltsam versucht, das Schloss aufzubrechen. Dieses Vorhaben gelang laut Polizei jedoch nicht. Daraufhin wurden an drei dort abgestellten Baumaschinen die Scheiben eingeschlagen und teilweise Scheinwerfer und Rücklichter zerstört. An einer Kiesfördereinrichtung und weiteren baulichen Einrichtungen wurden ebenfalls massive Sachbeschädigungen verübt. Das teilte gestern die Polizeipressestelle mit.

Artikel vom 12.04.2006