14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unter Strom
Das Benzin an den Zapfsäulen hat astronomische Höhen erreicht, Öl und Gaspreise machen anheimelnde Wärme zu Hause zum echten Luxusgut - um sich Energie noch leisten zu können, benötigt man ganz schön viel davon. Die Geduld allerdings scheint lässt spürbar nach all diesen Erhöhungen. 27 Monate sei es her seit der letzten Preiserhöhung, hatten jüngst die Technische Werke Osning veröffentlicht - und dabei eine glatt vergessen. Zum Glück gibt es Verbraucher mit gutem Gedächtnis und Ordnung in ihren Unterlagen. Die haben nicht vor 27 Monaten, sondern vor drei Monaten, nämlich zum 1. Januar, erst eine Preisänderung ins Haus bekommen: eine Steigerung auf 16,28 Cent pro Kilowattstunde. Die aktuelle Erhöhe: von 16,54 auf 17,85 Cent pro Kilowattstunde. Dazwischen muss, rein nach Zahlenlage, sogar noch eine Erhöhung gewesen sein. Dauernd unter Strom, die Geldbörse. Klaus-Peter Schillig
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Freitag Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1 % 0 52 03 / 8 85 99; Samstag Linden-Apotheke in Halle, Gartnischer Weg 98 % 0 52 01 / 49 89; Sonntag Steinhagener Apotheke in Steinhagen, Bahnhofstraße 9 % 0 52 04 / 30 27; Montag Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 % 0 54 25 / 13 37.
Tierarzt: Dr. Janssen, Hachhowe 1 % 0 52 01 / 1 67 17.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über rücksichtslose Zeitgenossen, die die Fahrbahn des »Mödsiek« regelrecht mit Scherben übersäht haben. Mehrere Glasflaschen verschiedenen alkoholischen Inhalts sind hier zerdeppert worden. Das gefährdet nicht nur Radfahrer, Kinder oder empfindliche Pfoten von Haustieren, sondern kostet auch noch Geld für den städtischen Reinigungseinsatz, meint ein ärgerlicher EINER





































Artikel vom 14.04.2006