12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine in Halle für Mittwoch


Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Stadtarchiv von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Kino
Rali-Filmtheater: 15 Uhr »Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine«, 17 Uhr »Die wilden Hühner« (alle jugendfrei), 20 Uhr »Die Geisha« (ab 12 Jahren).
Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäder
Lindenbad: Von 6.30 bis 21.30 Uhr geöffnet, von 10 bis 13 Uhr Spiel- und Tobezeit.
Vereine und Verbände
Heimatverein Halle: 13.30 Uhr Mittwochsradtour ab Bahnhof.
DRK-Begegnungsstätte: 10 Uhr Rhythmische Gymnastik mit G. Mickler, 14.30 Uhr Handarbeiten und Basteln mit I. Ludwig, 15 Uhr Sitzgymnastik und 16.30 Gymnastik mit Christel Rentzsch.
AWO Tagesstätte Künsebeck: 14.30 Uhr Gymnastik mit Erika Klemme, 14.30 Uhr Kaffeetrinken und Spiele, 15.30 Uhr Yoga im Liegen im Ingrid Dewald.
Intal: 16 bis 18 Uhr kostenloses Internet für Schüler und Azubis, 18 bis 19.30 Uhr Internetcafé.
Sprechstunden & Beratung
GAB-Beratungsstelle für Arbeitslose Kaiserstraße 3: 8 bis 17 Uhr geöffnet % 81 66 62 oder 01 60 99 60 29 93.
Kreis Gütersloh Regionalstelle Nord - Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr %  81 45-0.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung %  84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15, %  0 52 04/88 03 60 oder Fax 32 71.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, % 052 41 / 53 13 00.
Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.
GAB Recyclinghof: 7 bis 16 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 12.04.2006