11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knapp 130 Feuer
brennen Ostern

Abstand halten und Aufsicht stellen

Versmold (igs). Knapp 130 Osterfeuer werden am kommenden Osterwochenende in Versmold brennen: So viele Anmeldungen liegen der Stadt inzwischen vor, bilanzierte Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies gestern auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS.
Mit 127 Anmeldungen sei dies etwas weniger als in den Vorjahren. Matthies geht davon aus, dass der Großteil der Anmeldungen wirklich schon vorliegt und nur noch wenige Nachzügler ihr Feuer im Rathaus (% 95 41 35) melden. Momentan kümmert sich die Stadtverwaltung darum, noch bis Ende der Woche alle angemeldeten Holzstapel zu kontrollieren. Denn auf den Osterfeuer-Haufen dürfen nur pflanzliche Abfälle verbrannt werden, Plastik, behandeltes Holz oder Brandbeschleuniger haben in nichts darin zu suchen. »Im Großen und Ganzen war bislang alles in Ordnung.« Matthies ist davon überzeugt, dass die mittlerweile routinemäßigen Überprüfungen ihre Wirkung zeigen. »Die Bürger sind sensibler geworden.«
Die Stadt hat auch ein Auge darauf, wo die Holzstapel aufgeschichtet worden sind. Denn ohne den passenden Abstand brennt nichts: »50 Meter zu öffentlichen Verkehrsflächen, 100 Meter zu Gebäuden und 200 Meter zu bebauten Ortsteilen.« Wichtig ist Matthies auch, dass während des Abbrennens die gesamte Zeit eine Aufsichtsperson beim Feuer ist. »Außerdem sollte der Stapel am Tag des Abbrennens umgeschichtet werden.« Damit soll vermieden werden, dass Kleintiere den Flammen zum Opfer fallen.
Und sollte dann doch etwas schiefgehen, bittet Hans-Jürgen Matthies um eines: die »112« wählen. »Wenn etwas aus dem Ruder läuft, bitte die Feuerwehr alarmieren!«

Artikel vom 11.04.2006