12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Briefe müssen endlich raus, zehn Stück an der Zahl. Falten, eintüten, zukleben. Ein vielfach erprobter Vorgang, bei dem sich die Zunge ob des schlechten Geschmacks immer gesträubt hat. Diesmal aber schmeckt die Zunge gar nichts - es klebt aber auch nichts. Die neuen Briefumschläge muss man nicht mehr lecken, die haben jetzt einen dünnen Folienstreifen auf der selbstklebenden Fläche. Woher soll man es wissen in Zeiten von Fax und E-Mail?Klaus-Peter Schillig
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Maurergeselle Otto Klabes tritt als Gemeindediener die Nachfolge seines Vaters Anton an, der 35 Jahre im Dienst der ehemaligen Titularstadt Borgholz stand.
Vor 25 Jahren
In Willebadessen laufen die Vorbereitungen auf die bundesweit größte Ausstellung zum Thema »Dali und junge Kunst« in der Anlage des Skulpturenparks auf Hochtouren.
Vor 10 Jahren
Als jüngster Hundeführer der Ortsgruppe Borgentreich und Umgebung des Vereins für Deutsche Schäferhunde nimmt der erst neunjährige Dennis Blome erstmals mit seiner Hündin »Hanja« an der Prüfung auf Begleithunde-Tauglichkeit teil und besteht mit Bravour.


























Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht ein Eichhörnchen, dass am Paderborner Tor in Warburg vorschriftsmäßig den Bürgersteig benutzt, um die Straßenseite zu wechseln. Auch ein Autofahrer stoppt und wartet. Vorbildlich von Tier und Mensch, findetÉEINER

Artikel vom 12.04.2006