12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweispänner
gehen in Serie

RV Halle will Sportart beleben

Halle (HHS). Es ist so eine schöne Sportart, aber trotzdem ist das Interesse in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Um das Gespannfahren hinter zwei Großpferden wieder populärer zu machen, beteiligt sich der Reit- und Fahrverein Halle an einer neuen Fahrsport-Serie, dem »Westfalen-Cup«.

Der Anstoß kam vom RV Greffen, und neben Halle sind auch der FSV Alt-Bürener-Land, RFV »Graf Sporck« Delbrück und RFV »Gustav Rau« Westbevern mit im Boot. »Wir glauben, dass dem Fahrsport so eine Serie gut tut und neuen Schwung verleiht«, sagt der Haller Mit-Organisator Herbert Schlüter. Während Einspänner insgesamt größeren Zuwachs haben und es für Pony-Zweispänner bereits die OWL-Trophy gibt, sollen nun die Zweispänner gefördert werden. Angespannt wird in der Kategorie B, Klasse A.
Über den Modus wollen die Veranstalter die Teilnehmer an die Turniere binden. Vier Starts inklusive des Abschlusswettbewerbs in Greffen Ende September sind Pflicht. Wer fünf Mal dabei ist, darf sein schlechtestes Ergebnis streichen. Pro Turnier gibt es in jeder Disziplin (Dressur, Hindernis, Gelände, Kombination) 25 Punkte für den Sieger, für die dahinter platzierten immer einen Zähler weniger. Sponsoren sorgen dafür, dass der Wettbewerb auch einen finanziellen Anreiz bekommt. Pro Turnier gibt es einen Haupt-Geldgeber, der mit mindestens 600 Euro dabei ist. Mit 250 Euro wird das jeweilige Turnier unterstütz, 350 Euro fließen in den Topf, aus dem am Ende auch der Gesamtsieger entlohnt wird.
Los geht's am 13./14. Mai in Delbrück, in Halle sind die Gespanne am Wochenende, 9. und 10. September, zu Gast. Weitere Termine, nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet auf der eigens eingerichteten Homepage:
www.westfalen-cup.de

Artikel vom 12.04.2006