13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leuchtende Osterfeuer lodern im Altkreis


Altkreis Halle (WB). Sie gehören zu Ostern wie das Eiersuchen -Êdie Osterfeuer, die an den Feiertagen bei Einbruch der Dunkelheit wieder an vielen Stellen im Altkreis entzündet werden.
In Versmold werden neben zahlreichen kleinen Feuern drei große Holzstapel entzündet: am Ostersonntag bei Einbruch der Dämmerung auf der Wiese an der Realschule, in Oesterweg auf dem Feld Falkenstraße/Ecke Lindenbreede und in Peckeloh auf dem Gelände am »W 6«, wo bereits von 18 Uhr für Kinderprogramm und Verpflegung gesorgt wird.
In Steinhagen werden die Feuer am Ostersamstag ab 19 Uhr bei der Landschaftsgärtnerei Kampmann, Queller Straße, und am Ostersonntag, von der Feuerwehr initiiert, auf dem Feld von Erwin Lindhorst, Vennorter Straße, abgebrannt. Von 19 Uhr an laden die Kameraden zum geselligen Beisammensein am Gerätehaus mit Speis und Trank ein. Auch der Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen und die Schlichte Gutsverwaltung laden ein zum Osterfeuer am Sonntag, von 19.30 Uhr an am Reitsportzentrum.
In Werther werden die Äste und Zweige von der Strauchschnitt-Sammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr am Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit in Langenheide (auf der Wiese neben dem Gerätehaus) entzündet. Das Programm startet bereits um 18 Uhr mit einem Kinderkarussell, Imbissständen und Musik durch den Posaunenchor Langenheide. Gegen 22.30 Uhr startet im Gerätehaus die Party »Dance after the fire« mit DJ Reinhard. Der Feuerwehr-Löschzug und der Heimatverein Häger zeigen sich verantwortlich für das Osterfeuer, das am Sonntag auf der Wiese neben der Gaststätte Massmann entzündet wird. Auch der Tennis-Club Blau-Weiß Werther lädt zum gemütlichen Beisammensein am Feuer ein. Ab 19 Uhr lodern an der Anlage am Speckfeld die Flammen.
Rund um sein Osterfeuer veranstaltet der Löschzug-Stadt in Borgholzhausen am Ostersonntag, 16. April, wieder einen Tag der offenen Tür. Start ist um 17 Uhr am und im Gerätehaus an der Sundernstraße. Die kleinen Gäste können mit der Kübelspritze Löschen üben oder Runden im Bobbycar-Parcours drehen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann der große Holzstoß entzündet.
In Halle sind die örtlichen Vereine wieder ganz besonders »feurig«. Ostersonntag lodern ab Einbruch der Dunkelheit gleich sieben Feuer: SV SG Hesseln am Sportplatz, Löschzug Hörste an der Kläranlage Voßheide, Löschzug Kölkebeck auf der Wiese am Friedhof, Karnevalsgesellschaft Künsebeck an der Flurstraße Ecke Turnerstraße, Museumsverein Sandforth an der Gütersloher Straße 46 (Nähe Alte Schule), Freundeskreis der Abstinenzler an der Tatenhausener Straße 3 und Freizeitheim Ascheloh am Grünen Weg 46.

Artikel vom 13.04.2006