12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten


Das Fahrgastschiff »Höxter« -Êihr Schwesterschiff heißt »Holzminden« -Êwurde 1980 gebaut und ist das größte Schiff der »Flotte Weser«. Es ist 54 Meter lang und 9,5 Meter breit. In den drei Salons können sich die Passagiere in einem exklusiven Ambiente wohlfühlen. Frische Luft kann man aber auch auf den mehreren Panoramadecks tanken oder hier ein Bad in der Sonne genießen.
Zur Besatzung gehören neben Kapitän Günter Strumpen der Steuermann Otto Schlinga und Zahlmeister Günther Blöhm. Maria Blöhm ist für die Küche zuständig und sorgt somit für das leibliche Wohl der Gäste. Außerdem sind während der Saison einige Aushilfskräfte an Bord im Service tätig.
In der Saison 2005 verzeichnete die »Flotte Weser« (Hameln) auf der Linie Karlshafen-Höxter-Corvey eine leichte Steigerung bei den Gästezahlen an Bord der »Höxter«. Das Schiff startet täglich - außer montags -Êum 10.30 Uhr in Bad Karlshafen und legt um 14 Uhr in Corvey an. Anschließend geht es wieder zurück. Um 17.30 Uhr legt die »Höxter« wieder in Bad Karlshafen an. Das Schiff kann auch für Gruppen gebucht werden.
www.flotte-weser.de

Artikel vom 12.04.2006