11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Favoriten Paroli geboten

A-Jugend-Westfalenpokal: FC Stukenbrock unterliegt SF Siegen mit 1:4

Von Astrid Meier (Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Sensation blieb aus: Mit einer kämpferisch starken Leistung verabschiedeten sich die A-Junioren des FC Stukenbrock mit einer 1:4 (1:2)-Niederlage gegen Westfalenligist SF Siegen aus der zweiten Runde des Westfalenpokals.

Doch FCS-Coach Gerd Roggensack war nach der Pleite, die ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, keineswegs enttäuscht: »Es war nicht zu erkennen, dass Siegen zwei Klassen höher spielt. Der einzige Unterschied lag darin, dass die Sportfreunde cleverer mit ihren Chancen umgegangen sind.«
Obwohl die Stukenbrocker also stark aufspielten, musste FCS-Schlussmann Mirco Leesemann bereits nach neun Minuten das erste Mal hinter sich greifen, als Emre Pürselim für die Siegener zum 0:1 traf. Doch die Stukenbrocker egalisierten postwendend. Nach schöner Vorarbeit von Robin Schmitz brauchte Sebastian Boer den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie zu drücken (10). Doch die Freude über den Ausgleich wehrte nur sieben Minuten, dann stellte Siegen in Persona Pierre Bellinghausen den alten Abstand wieder her.
Nach dieser sehr unterhaltsamen Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Stukenbrocker den Siegenern über weite Strecken Paroli bieten konnten. Dabei verpassten es Cihan Bal und Christian Räker, weitere Stukenbrocker Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Neben dieser verbesserungswürdigen Chancenauswertung sah Roggensack noch einen anderen Mangel: »Spielerisch war dies sicher nicht unsere beste Leistung. Wir haben schon stäker gespielt und somit noch Luft nach oben«, so der Coach.
Nach dem Wiederanpfiff nahm sich das Roggensack-Team jedoch eine zehnminütige Auszeit, in der der Siegener Stürmer Emrah Bodur durch seinen Doppelschlag (46., 56.) die Sportfreunde endgültig auf die Gewinnerstraße brachte. »Alle vier Tore sind sehr ärgerlich und unter großer Mithilfe durch unsere eigenen Fehler gefallen. Wir haben unseren Anteil zur Niederlage selbst beigetragen«, war Gerd Roggensack über die Entstehung der Gegentreffer enttäuscht.
FC Stukenbrock: Leesemann - Cora (63. Lütkepicht), Eroglu, Boer, Cindric, Lammert (59. Gronemeyer), Sudhölter, Schmitz (68. Turek), Räker, Akcay (63. Yigit), Bal.
Mittwoch (19 Uhr) treten die Stukenbrocker zum Nachholspiel bei Union Minden an.

Artikel vom 11.04.2006