12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Entdecke die Welt«: 7700 Beiträge

Malwettbewerb der Volksbanken - Keine leichte Aufgabe für die Bünder Ortsjury

Bünde (eph). Abpfiff für den 36. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford. »Auf den letzten Drücker« reichten jetzt noch etliche Schülerinnen und Schüler ihre Bilder zum Thema »Entdecke die Welt! Menschen, Länder und Kulturen« über den Banktresen in den Geschäftsstellen der Volksbank ein.

Insgesamt 7.700 Bilder haben die Schülerinnen und Schüler vom 1. bis zum 13. Schuljahr aus dem Geschäftsgebiet der Bank gestaltet. »Wir sind begeistert, mit wie viel Engagement, Phantasie und Talent die Kinder und Jugendlichen das Wettbewerbsthema kreativ und künstlerisch umgesetzt haben«, freut sich Marketingmitarbeiter André Rasche. Jetzt wird es für alle jungen Talente spannend: In diesen Tagen prämierten die von der Volksbank einberufenen Ortsjurys die Bilder der Nachwuchskünstler und setzten für sie attraktive Preise fest.
Doch für viele Kinder und Jugendliche vom 1. bis 13. Schuljahr könnte sich der Preissegen noch steigern. Denn die besten Teilnehmer haben danach die Chance, auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene Preise zu gewinnen. Dort warten unter anderem Kreativ-Tage in der Malschule der Kunsthalle Emden oder ein Kreativ-Urlaub auf einem ostfriesischen Hof auf die Sieger.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich sowohl an einem Quiz wie auch an dem Mal- oder Filmwettbewerb beteiligen. Die Aufgaben der Teilnehmer unterschieden sich je nach Altersgruppe. »Male oder zeichne ein Bild aus einem fremden Land, das du gerne entdecken möchtest«, wurden die Erst- bis Viertklässler aufgefordert. Für die Teenager vom 5. bis zum 9. Schuljahr hieß es: »Gestalte ein Bild, das zeigt, was dich an fremden Menschen, ihren Ländern und Kulturen fasziniert!« Die Jugendlichen der Klassen 10 bis 13 bearbeiteten das Thema »Gestalten Sie ein Bild, das ein Beispiel für ein Miteinander von Menschen und Kulturen zeigt.«
Für die Schüler der 5. bis 13. Klasse lautete die Aufgabe im Bereich Film/Video »Entwerft und dreht einen Kurzfilm, in dem gezeigt wird, wie ihr die Welt entdeckt habt und was euch an Menschen und ihren Kulturen fasziniert.« Sieger bei den Malarbeiten aus dem Bünder Land:
1. und 2. Klasse: Melina Wehmeier (Grundschule Holsen), Karolin Fritsch (Grundschule Südlengerheide), Lukas Wiebe (Grundschule Bustedt), Marie Radtke (Grundschule Stift Quernheim), Felix Carle (Grundschule Bustedt), Philipp Tiemann (Grundschule Bieren), Annika Bergmann (Grundschule Bustedt), Rico Fabry (Grundschule Bieren), Nicole Gensior (Grundschule Bustedt).
3. und 4. Klasse: Alexander Dück (Grundschule Bustedt), Swantie Köhn (Grundschule Bieren), Sophia Gerdes (Grundschule Bieren), Josefine Tilstra (Grundschule Stift Quernheim), Marlene Wiesner (Grundschule Bustedt), Jana Tiemann (Grundschule Dünne-Dorf), Flora Demir (Grundschule Hunnebrock), Julia Razurnak (Grundschule Bustedt), Tom Herzog (Grundschule Südlengerheide), Sarah-Aylin Kassebaum (Grundschule Bustedt).
5. und 6. Klasse: Luisa Tilstra/ (Gymnasium am Markt) und Nico Bergner (Gymnasium am Markt). 7. bis 9. Klasse: Sarah Detering (Gymnasium am Markt), Linda Beckmann (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Anika Henke (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Hanna Niehaus (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Jan Peter Wiedemann (Gymnasium am Markt).
10. bis 13. Klasse: Anastasia Pankratz (Gymnasium am Markt).

Artikel vom 12.04.2006