12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir sind anderen
Regionen voraus«

FDP will Wirtschaftsförderung ausbauen


Kreis Herford (EA). Die FDP will die Wirtschaftsförderung in der Region weiter ausbauen. Das machten die Liberalen auf einem mit mehr als 40 Teilnehmern gut besuchten öffentlichen Informationsabend im Kreishaus deutlich. Moderiert vom stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Kreistagsfraktion, Olaf Birkenstock, informierten Klaus Goeke und sein Team von der Wirtschaftsförderung des Kreises die Gäste.
»Heute sind wir anderen Regionen weit voraus«, stellte Goeke fest. »Wirtschaftsfreundlichkeit steht nicht nur auf dem Papier, sondern wird gelebt.« Besonders dank der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford, die mittlerweile 333 Mitglieder aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik vereine zählt.
Die Leistungsbilanz könne sich sehen lassen: Mit dem Projekt »Widufix« konnte in 150 Fällen Unternehmern bei der Genehmigung ihres Investitionsvorhabens konkret weiter geholfen werden. Die Freien Demokraten lobten die Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen, durch die bei Schülern und Lehrern das Verständnis für wirtschaftliche Abläufe wachse. Im Projekt Verbundausbildung seien 19 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen worden. Efolgreich sei die Existenzgründungsberatung der Wirtschaftsinitiative: 385 Existenzgründern wurde geholfen, über 1100 neue Jobs seien entstanden. Die FDP wolle, dass der Kreis landesweit Vorreiter bei der Wirtschaftsförderung bleibt, sagte Fraktionsvorsitzender Stephen Paul. Neue Jobs und mehr Ausbildungsplätze würden am besten in einem mittelstandsfreundlichen Klima entstehen.

Artikel vom 12.04.2006