10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Lob für
die Rassehunde

Richter kürten in Bohmte die Sieger

Stemwede/Bohmte (WB). Ganz Bohmte stand im Zeichen der Hunde. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshundeverband und Internationaler Dackelclub Gergweis hatten zum »Tag des Hundes« und zur »Teutoburger Wald Siegerschau« für Rassehunde geladen.
Monika Kallweit mit Lilli.

Die Veranstaltung fand in der Mehrzweckhalle am Bohmter Schützenplatz statt. Der Samstag war als »Tag des Hundes« deklariert und sollte den Besitzern von Mischlingshunden und Rassehunden ohne Ahnentafel Gelegenheit geben, ihren Hund von Ausstellungsrichtern bewerten zu lassen. Höhepunkt war die Wahl des schönsten Mischlings und Rassehundes ohne Papiere durch das Publikum.
Erste Plätze gingen in den Altkreis an: Tina Werdin mit Hund Tapsi aus Lashorst und Elke Stahl mit Mondy aus Lübbecke. Ein zweiter Titel ging nach Espelkamp an Meike Grass mit Bonny. Bei den Rassehunden ohne Papiere erreichten Vertreter aus dem Altkreis Lübbecke folgende Platzierungen: Katrin Bruns mit Manni aus Pr. Ströhen gelang ein zweiter Platz.
Der Sonntag war der Tag der Rassehunde. Bereits vor Eröffnung der Schau warteten Hundebesitzer ungeduldig auf den Beginn. Das Rahmenprogramm zog viele Besucher aus allen Teilen des Bundesgebietes an. Die weiteste Anreise hatten Gäste aus Maastricht. Sie erhielten ein kleines Präsent. Als Richter waren eingeladen: Gunda Steinmetz aus Goslar, Werner Guth aus Frankenthal und als Dackelrichter Gero Bekwitz aus Frankenthal. Alle waren stark gefordert, denn der Andrang an den Bewertungsringen wollte kein Ende nehmen. Hier wurde die Grundbewertung der Hunde vorgenommen, wobei die Tiere die »vorzüglich« in der offenen Klasse und »sehr gut« in der Jugendklasse erhielten, auch den Zusatz »CACIB« beziehungsweise »AW Jugendsieger« (Anwartschaft auf das nationale oder internationale Schönheitschampionat) bekamen.
Um 14 Uhr begann die Siegerausscheidung mit der Vergabe der begehrten Titel. An die Schönsten der einzelnen Rassen wurden 48 erste Plätze mit dem Siegertitel »Teutoburger Wald Sieger 2006« vergeben. 24 Hunde erreichten den zweiten Platz mit dem Titel »Sieger vom Osnabrücker Land 2006«. Diese Titel wurden jeweils in die Ahnentafel eingetragen und eine spezielle Urkunde ausgestellt.
An beiden Ausstellungstagen wurde das beliebte »Lustige Hunderennen« wieder gestartet.
Die ersten Plätze erreichten: Monika Kallweit mit Lilli, Sylke Harm mit Greta und Saskia Saathoff mit Cujo (Melle). Den zweiten Platz: Andreas Schlüter mit Henry, Irmtraut Gläser (Melle) mit Elvis und Frank Buchweg mit Caspar. Am Sonntag erkämpften sich die ersten Plätze: Familie Kallweit aus Hille mit Lilly, Irmtraut Gläser aus Melle mit Elvis und Familie Semberger aus Hasbergen mit Sunshine.
Zweite Plätze: Familie Austermann mit Rico, Familie Beermann aus Bramsche mit Finja und Rita Möllenkamp aus Bissendorf mit Kira.

Artikel vom 10.04.2006