12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Hurra, der Chef hat Heinz zwei Wochen Urlaub genehmigt! 14 Tage lang kann Heinz nun so richtig ausspannen - und auch all die Dinge erledigen, die er so lange vor sich her geschoben hat: Steuererklärung, Frühjahrsputz und Gartenarbeit. Zudem stehen Termine beim Zahnarzt und beim Hausarzt an. Dann muss auch noch der Wagen zur Inspektion und Tante Trude möchte gerne zu ihrer Cousine nach Buxtehude gefahren werden. Und: Hatte Heinz nicht auch Onkel Gustav versprochen, ihn zum Klassentreffen nach Rinteln zu fahren? Ein ganz schönes Pensum. Doch zwei Wochen sind lang. Oder nicht? Plötzlich fiel Heinz ein, dass ihm für diese ganzen Aufgaben nur 336 Stunden bleiben (14 Tage mal 24 Std.). Doch diese Zahl muss ja noch durch zwei geteilt werden, weil der Mensch des nachts ruht. Das macht 168 Stunden. Für Steuerklärung, Arztbesuche, Hausputz, Gartenarbeit und Werkstatt will Heinz mal 35 Stunden veranschlagen, somit verbleiben 133. Buxtehude- und Rinteln-Touren mit An- und Abfahrt und Aufenthalt: 30 Stunden. Rest: 103 Stunden. Rasieren, Duschen, Zähneputzen, Mahlzeiten einnehmen, Warten vor roten Ampeln etc.: 24 Stunden. Bleiben 79. So schnell schrumpft also das Urlaubs-Stundenkonto. Inzwischen fragt sich Heinz, ob es nicht besser wäre, einfach weiter zu arbeiten... Curd Paetzke
Veranstaltungen
CDU-Stammtisch: 19.30 Uhr Gesprächsabend des CDU-Stadtverbandes im Restaurant Brünger in der Wörde.
Naturfreunde: 18 Uhr Wanderung mit Vogelkunde; Start am Aldi-Parkplatz.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Magdalene Stender, Heinrichstraße, zum 84. Geburtstag;
Willi Schmidt, Kesselstraße, zum 86. Geburtstag.

Wir betrauern:
Irene Seelmeyer, geb. Weisbrich, 68 Jahre, Besenkamp. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 13. April, um 12.30 Uhr von der Friedhofskapelle in Enger aus statt.
Ingrid Tacke, 66 Jahre; Enger. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 13. April, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Pödinghausen aus statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen flotten Sportwagen, der neben einem Firmenschild am Minden-Weseler-Weg steht. Gute Idee, denn nun nimmt jeder den Geschäftshinweis wahr, findet EINER

Artikel vom 12.04.2006