10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder als
Grenzgänger

Elterninitiative


Paderborn (WV). Zur Förderung von sprachauffälligen Kindern und Kindern mit Wahrnehmungsproblemen und Entwicklungsverzögerungen haben Eltern eine Initiative gegründet. »Unsere Kinder sind Grenzgänger, sie sind nicht offensichtlich behindert, aber doch stark beeinträchtigt, sie sind einfach anders«, erklärt Sprecherin Martina Schu.
Alles was von der Norm abweiche und nicht einfach perfekt in der Norm funktioniere, werfe Probleme auf, dies gelte auch für Kinder. Wahrnehmungsgestörte Kinder hätte häufig Probleme in großen Gruppen oder in zu großen Klassen, da sie beispielsweise Geräusche nicht filtern könnten und extrem unter dem Geräuschpegel litten. Sie neigten zu Verhaltensauffälligkeiten, könnten sich Abläufe nicht merken oder hätten Probleme mit der räumlichen Wahrnehmung und seien dann oft verunsichert. Die Kinder seien, so Schu weiter, in der Regel normal Intelligent, würden aber oft auf die Förderschule für Lernbehinderte oder geistig Behinderte verwiesen. Therapien würden häufig aus Angst vor Regressforderungen der Krankenkassen nicht mehr verordnet und die Beratung der Eltern im Kleinkindalter sei reine Glückssache.
Also eine Reihe von Problemen! Die Kontaktadresse ist Bernhard-Köthenbürger-Straße 63 in Paderborn, Telefon 05251/2055975

Artikel vom 10.04.2006