08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kranke Marieke erhielt
Knochenmarkspende

Transplantation in Münster erfolgte Dienstag

Von Dieter Wehbrink
Münster/Brockum (WB). Die leukämiekranke Marieke (11) aus Brockum hat am Dienstag in einer Münsteraner Fachklinik die lang ersehnte Knochenmarkspende bekommen.

Dies bestätigte Monika Hartmann vom Initiativkreis »Helft Marieke« am Freitag der STEMWEDER ZEITUNG. »Jetzt heißt es Daumen drücken, damit das Kind wieder gesund wird«, sagte die Leiterin des Kindergartens Niedermehnen. Wie Monika Hartmann weiter berichtete, wurde Marieke für diesen Eingriff etwa zehn Tage lang speziell vorbereitet. »Dazu war zunächst eine Hochdosis an Chemotherapie und Bestrahlung notwendig. Dann erfolgte die Knochenmark-Übertragung.«
Jetzt heißt es abwarten, ob sich das Blutsystem bei Marieke wieder neu bildet und sich das Abwehrsystem wieder aufbaut. Dem Kind geht es nach dem schweren Eingriff den Umständen entsprechend. Alle Menschen werden ihr die Daumen drücken. Marieke war dringend auf eine Knochenmark-Spende angewiesen. Die Freude war groß, als in der Knochenmark-Spenderdatei ein 50-jähriger Mann aus Deutschland als geeignet gefunden wurde.
Mehr als 1 800 Menschen hatten sich am 11. März bei einer Typsisierungsaktion in Diepholz registrieren lassen.
In einer beispielhaften Welle der Hilfsbereitschaft waren in den Kreisen Diepholz und Minden-Lübbecke hohe Summen von Spendengelder für die Aktion gesammelt worden.

Artikel vom 08.04.2006