10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei spenden 100 Mal,
99 zum ersten Mal

DRK ehrt Siegfried Murke und Helmut Höcker

Schloß Holte-Stukenbrock (ja). »Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1855 Blutspender in Schloß Holte-Stukenbrock betreut, davon waren 99 Erstspender«, erläutert Claudia Blank (37). Sie ist Referentin vom DRK-Blutspendedienst aus Münster.

Am Freitag fand in der Seniorentagesstätte in Stukenbrock am Pastorat eine Blutspender-Ehrung statt. Der Leiter Johannes Schroeder (52) ehrte die Blutspender. Manche haben von ihnen bis zu 100mal gespendet. Es wurden viele Urkunden, Anstecknadeln, sowie auch Präsentkörbe, für das leibliche Wohl, vergeben.
Johannes Schroeder bedankte sich nicht nur für die Treue jedes einzelnen Spenders. Gleichzeitig gab er auch die Bitte weiter, regelmäßig zum Blutspenden zu kommen. »Ich kann von Glück sagen, dass unsere Ortsvereine noch keinen großen Rücklauf hinsichtlich der Blutspenden melden«, freute sich Schroeder.
»Viele denken immer es gäbe genug Blutspenden, aber dem ist nicht so. Es könnte noch viel mehr Bereitschaft gezeigt werden. Jeder gesunde Mensch kann im Alter zwischen 18 und 68 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm, Blut spenden. Frauen können dies viermal in 12 Monaten, Männer sogar sechsmal innerhalb von 12 Monaten«, so die Referentin Claudia Blank. Ein häufiges Einsatzgebiet für die Spenden sind Krebserkrankungen.
In der Hauptschule wurden vergangenes Jahr 871 Spender betreut. In diesem Jahr haben sich dort schon 203 Spender gemeldet. Auch in der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock wurde von 984 Menschen Blut gespendet, um kranken Menschen zur Genesung zu verhelfen. Dieses Jahr konnten dort schon, durch eine Aktion mit Polizeischülern, 260 Personen zur Blutspende animiert werden. Schon seit 1952 sichert das Deutsche Rote Kreuz die Versorgung vieler Patienten, die auf Blutspenden angewiesen sind.
Siegfried Murke hat zusammen mit Helmut Höcker die Höchstleistung bei der Ehrung erbracht. Beide haben schon 100mal gespendet. »Ich werde auf jeden Fall weiterhin Blut spenden, es ist nicht nur unentgeltlich, man verrichtet auch ein gutes Werk«, so Siegfried Murke, der seit 25 Jahren treuer Spender ist.

Artikel vom 10.04.2006