10.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein königlicher Wettstreit

Christina Hempelmann und Frederik Münster vorn

Kreis Herford (silk). Am Drosselhain wimmelte es am Samstag nur so vor kleinen Königen. Auf dem Schießstand der SG Mennighüffen wetteiferten die Jugendmeister der Schützenvereine um die höchste Krone im Kreis Herford.

In der Altersklasse bis zwölf Jahre griffen 16 Kinder zum Scatt-Gewehr. Die Besonderheit dabei: Keine Patronen, sondern Sensoren machen den Schuss sichtbar. Und diese neue Technik nutzte Frederik Münster (10) vom SV Winterberg optimal. Sein bester Schuss auf die Zielscheibe landete bei 10,7 von 10,9 möglichen Ringen.
»So ein Volltreffer ist selten«, lobte der stellvertretende Kreisjugendleiter Gordon Opitz. Den zweiten Platz sicherte sich Marc Kevin Hammacher vom SV Oetinghausen mit 10,4 Ringen. Ihm direkt auf den Fersen folgte Fabian Feller von der SG Eilshausen mit 10,3 Ringen.
Einen spannenden Wettkampf gab es auch bei den Jugendlichen über zwölf Jahre. Mit dem Luftgewehr rupften sie nach und nach den Adler, bis beim 121. Schuss endlich die Krone fiel. Christina Hempelmann vom SV Oetinghausen hatte im entscheidenden Moment den Finger am Abzug. »Ich hatte mir schon vorgenommen, eine Trophäe mit nach Hause zu nehmen - egal welche«, freute sich die 13-Jährige. Auf Rang zwei kam Kevin Kosmehl von der SG Westerenger, dritte wurde Dorothea Breder von der SG Herford. Elina-Kristin Albrecht von der SG Hiddenhausen und Bastian Cornau von der SG Löhne 24 belegten den vierten und fünften Platz.
Doch nicht nur der sportliche Erfolg zählt bei den Schützen. Motivation, Engagement und Einsatz werden ebenfalls groß geschrieben. Zum ersten Mal waren die Abteilungsleiter aufgefordert, die Jugendgruppe des Jahres zu wählen. Mit 98 Stimmen errang der SV Dreyen den Titel souverän vor dem SV Oetinghausen (78 Stimmen) und dem SV Oldinghausen (50 Stimmen).
Einziger Wermutstropfen am Rande der Veranstaltung: Kreisjugendleiter Sven Vogel legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Ein Nachfolger wird derzeit gesucht, konnte bisher aber noch nicht gefunden werden.

Artikel vom 10.04.2006